Aktuelles
-
Jugendarbeit: Startschuss für den Basislehrgang
Mit 21 Teilnehmenden ist am heutigen Montag (16. Jänner) im Jukas in Brixen der neue Basislehrgang für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit gestartet.
-
Kennst du deine Heimat?: Preisverleihung am 20. Jänner 2023
Beinahe 8000 Schülerinnen und Schüler haben sich an der Neuauflage des Ratespiels "Kennst du deine Heimat?" beteiligt. Die Siegerinnen und Sieger werden am kommenden Freitag in Bozen geehrt.
-
19. Jänner: Kulturdonnerstag blickt in die Geschichte des Souramont
Um die nunmehr hundertjährige Trennung des Souramont vom historischen Tirol und die Beziehung zur Euregio geht es beim nächsten Euregio-Kulturdonnerstag im Waaghaus in Bozen.
-
"Geboren um zu lesen trifft GUGGUG!": Vorstellung am 19. Jänner
Die Landesdirektion italienischer Kindergärten will die Lesekompetenz von Kindern weiter fördern. Am Donnerstag, 19. Jänner, wird ein neues Projekt vorgestellt.
-
Italienische Kultur: Frist für Beitragsgesuche läuft Ende Jänner aus
Am 31. Jänner verfällt der Termin für Ansuchen um Beiträge für kulturelle Aktivitäten des italienischen Amtes für Kultur.
-
Neue Richtlinien für Schul- und Kindergartenverkehrsdienste ab 2023/24
Für Schülerinnen und Schüler, die ihren Weg zur Schule nicht per Liniendienst zurücklegen können, richtet das Land Sonderdienste ein. Ab 2023/24 gelten neue Richtlinien.
-
Jugendkulturprogramm 2022/23: 60 Workshops für Jugendorganisationen
Vielfältige Workshops für Jugendtreffpunkte und Jugendgruppen organisiert das Landesamt für Jugendarbeit gemeinsam mit dem Netz für Offene Jugendarbeit und der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste.
-
Bergführerausbildung: Jetzt um Zulassung zur Eignungsprüfung ansuchen
Alpinistinnen und Alpinisten, die eine Ausbildung zum Bergführer oder zur Bergführerin anstreben, können bis 23. Jänner um Zulassung zur praktischen Eignungsprüfung ansuchen.
-
Integration: Neuerung bei der Förderung von Integrationsprozessen
Die Landesregierung hat die abgeänderten Kriterien zur Förderung von Integrationsprojekten genehmigt. Neu ist: Auch Vereine und Organisationen können künftig um Beiträge ansuchen.
-
Berufs-, Fach- und Oberschulabsolventen mit Bestnote geehrt
Rund 270 Oberschulabgänger und Absolventen von Berufsschulen und Fachschulen mit Höchstpunktezahl sind heute in Bozen von Land Südtirol und Stiftung Südtiroler Sparkasse ausgezeichnet worden.