Aktuelles
-
Zivilschutz und Schule: Erste Ausbildungsreihe für Lehrpersonen
35 Lehrpersonen haben heute eine vierteilige Ausbildungsreihe über Themen des Zivilschutzes beendet und zum Abschluss in der Aula Zivilschutz ihre Teilnahmebestätigungen erhalten.
-
Lese- und Schreibkompetenz Erwachsener stärken: Infos am 14. November
Deutschsprachige Erwachsene, denen Lesen und Schreiben schwer fällt, zu unterstützen - darauf zielt ein Projekt von Landesamt für Weiterbildung und KVW ab. Infos gibt es bei einem Online-Seminar.
-
Kulturvernetzung an der Via Claudia Augusta: Euregio-Tagung in Bozen
Die Via Claudia Augusta zu einer Kulturader europäischer Dimension zu machen, daran arbeiten Euregio und "Via Claudia Augusta Transnational". In Bozen fand heute ein Vernetzungstreffen statt.
-
Italienische Oberschule: Internationale Fachrichtungen kommen gut an
In den italienischen Oberschulen gibt es bereits zahlreiche, international ausgerichtete Angebote. "Wir wollen die Öffnung der Schulen vorantreiben", sagt der italienische Bildungslandesrat Vettorato.
-
Kulturdonnerstag am 17. November: Christian Kössler liest Gruselsagen
Schaurig-Sagenhaftes aus den Alpen trägt am nächsten Euregio-Kulturdonnerstag um 18 Uhr im Bozner Waaghaus der Tiroler Autor Christian Kössler vor.
-
18. November: 23. Tag der Chronistinnen und Chronisten
Südtirols Chronistinnen und Chronisten beschäftigen sich bei ihrem Jahrestreffen in Bozen mit der Teamarbeit und dem Bündeln von Ressourcen. Dazu anmelden kann man sich bis zum 14. November.
-
Facharztausbildung: Land sichert Ausbildungsplätze an der Charité
Südtiroler Ärztinnen und Ärzte können einen Teil oder die gesamte Facharztausbildung an der renommierten "Charité" in Berlin absolvieren. Dies ermöglicht eine jüngst unterzeichnete Vereinbarung.
-
Einblicke in den Traumberuf: Projekttage für Oberschulen abgeschlossen
Beim "Rendezvous mit dem Traumberuf", einer Initiative der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion, haben Oberschülerinnen und Oberschüler Infos zur Ausbildungswahl erhalten.
-
Südtirols Musikschulen fördern junge Volksmusik
Die Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule mit dem Referat Volksmusik veranstaltet und unterstützt Initiativen für junge Menschen, die sich für Volksmusik begeistern.
-
Ausstellung "eu-art-network" wird am 16. November eröffnet
Der Kulturpartnerschaft Südtirol-Burgenland entspringt die Ausstellung "eu-art-network", bei der Kunstschaffende aus Südtirol, dem Burgenland und anderen Ländern in Bozen ihre Werke zeigen.