Aktuelles
-
Groovy Zither: Südtiroler Jugendliche bei Musikprojekt in Hof
Gemeinsam mit deutschen und österreichischen Zitherspielenden hat Südtirols Zitherjugend in der Freiheitshalle in Hof in Bayern gerockt.
-
Bildungsreise nach Bosnien für Jugendarbeitende und Gemeindereferenten
Auf einer Studienreise nach Bosnien haben sich Mitarbeitende in der Jugendarbeit und der Gemeindepolitik mit Nationalismus, Interkulturalität und Minderheitenrechten auseinandergesetzt.
-
15. Oktober: Vortrag über geschlechtsspezifische Gewalt im Internet
Über die geschlechtsspezifische Gewalt im Internet sprechen am 15. Oktober in Bozen im Rahmen der Initiative "Digital ist real" die Fachfrauen Caterina Malavenda und Antonella Brighi.
-
Gymnasium "Carducci" in Bozen mit "Label FrancEducation" ausgezeichnet
Im Rahmen seines Besuchs am Humanistischen Gymnasium "Carducci" in Bozen hat der Französische Generalkonsul François Revardeaux die Auszeichnung "Label FrancEducation" überreicht.
-
Spielbus besucht italienische Kindergärten
Die italienische Landeskindergartendirektion arbeitet mit dem VKE zusammen, damit auch Kindergartenkinder den Spielbus nutzen können.
-
Neuer Leiter des Filmfestivals Bozen Vincenzo Bugno trifft LR Achammer
Der neue künstlerische Leiter des Filmfestivals Bozen, Vincenzo Bugno, war kürzlich auf Antrittsbesuch bei Landesrat Philipp Achammer. Gesprächsthema war die Wichtigkeit der Filmkultur.
-
Besuch aus Tschechien an italienischen Schulen
Einblick in das italienische Schulsystem und Südtirols Bildungswesen hat eine Delegation aus der Tschechischen Republik bei einem Besuch italienischsprachiger Schulen in Südtirol gewonnen.
-
Thema Depression: Buchvorstellung in der Teßmann am 12. Oktober
Um das Thema Depression geht es am Mittwochabend, 12. Oktober, bei einer Gesprächsrunde und Buchvorstellung in der Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann".
-
Glaziologie-Camp 2022: Mit Steigeisen und Laptop
Oberschülerinnen und Oberschüler aller drei Sprachgruppen haben kürzlich am Stilfserjoch am Glaziologie-Camp teilgenommen und ihr Wissen in Sachen Klima und Gletscher vertieft.
-
Bibliotheksforum 2022: Beste Leseförderungsideen ausgezeichnet
Hocker für gute Leseförderung: Die Preise für die besten Leseförderungsideen sind Ende vergangener Woche im Rahmen des Bibliotheksform auf Schloss Maretsch in Bozen verliehen worden.