Aktuelles
-
Euregio-Lawinenreport: Dauerausstellung in Innsbruck eröffnet
Im Euregio-Infopoint in Innsbruck dokumentiert eine interaktive Dauerausstellung den nunmehr fünf Jahre alten Euregio-Lawinenreport sowie die Großlawinen-Ereignisse seit dem Ersten Weltkrieg.
-
Cyberbullying stoppen: Infoveranstaltung am 3. Februar in Bozen
Um Gewalt im Internet und Gegenmaßnahmen geht es bei einer Infoveranstaltung am 3. Februar in Bozen mit Fachleuten, bei der auch LR Vettorato mit dabei ist. Interessierte können kostenlos teilnehmen.
-
Atelier für Kindergartenkinder in Bozen wird am 4. Februar eröffnet
Im Jugendzentrum in der Bozner Vintlergasse steht Kindergartenkindern künftig ein Atelier für kreative Tätigkeiten zur Verfügung. Landesrat Vettorato wird die Räumlichkeiten am 4. Februar eröffnen.
-
Matura 2023: Prüfungsfächer stehen fest
Nach drei Jahren mit pandemiebedingten Sonderformen kehrt im laufenden Schuljahr 2022/2023 der reguläre Ablauf der staatlichen Abschlussprüfung zurück. Die Prüfungen beginnen am 21. Juni 2023.
-
2. Februar: Findbuch zu "Kulturkommission"-Beständen wird vorgestellt
Die verstreuten Bestände der "Kulturkommission Südtirol", die zur "Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe" des Dritten Reiches gehörte, wurden erstmals in einem Findbuch erfasst.
-
Euregio-Dienstage starten wieder: Erster Treff am 31. Jänner
Die Euregio-Dienstage, bei denen die Entdeckung der Euregio im Mittelpunkt steht, starten wieder. Am Dienstag geht es am Trientner Sitz von 10 bis 13 Uhr um die Welt der Jugendlichen.
-
LH Kompatscher zum Holocaust-Gedenktag: "Sich aller Opfer erinnern"
Landeshauptmann Kompatscher, der morgen an den Gedenkfeiern in Bozen teilnehmen wird, ruft dazu auf, die Ermordung von Juden, Sinti, Roma, Homosexuellen und anderen Gruppen nicht zu vergessen.
-
25. Jänner: Startschuss für Italienisch-Olympiade
Der Startschuss zur neunten Ausgabe der Olympiade für Italienisch als Zweitsprache fällt am morgigen Mittwoch, 25. Jänner. 1600 Schülerinnen und Schüler aus 35 Oberschulen nehmen daran teil.
-
Ricchetto neue Direktorin im italienischen Amt für Zweisprachigkeit
Donatella Ricchetto ist neue Direktorin im Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen der italienischen Abteilung Kultur. Kürzlich hat sie Landesrat Giuliano Vettorato getroffen.
-
Ausstellung "Autonomie real" im Landhaus 7 in Bozen eröffnet
Die neu eröffnete Ausstellung "Autonomie real" im Landhaus 7 dokumentiert die kulturpolitische Entwicklung in Südtirol. Die Fotoschau des Amtes für Film und Medien ist bis Jahresende zu sehen.