Aktuelles
-
"Dolomiten Unesco Welterbe"-Spezialpreis geht an "Umberto Eco"
Der Film "Umberto Eco – La biblioteca del Mondo" von Davide Ferrario wurde im Rahmen des Bolzano Filmfestival Bozen mit dem Spezialpreis "Dolomiten Unesco Welterbe" prämiert.
-
Bundeswettbewerb der Philosophieolympiade : Valentina Ciranna gewinnt
Gegen 27 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich und Südtirol hat die Südtirolerin Valentina Ciranna bei der Philosophieolympiade brilliert. Sie hat den diesjährigen Bundeswettbewerb gewonnen.
-
27. April: "Girls and Boys Day" für eine genderneutrale Berufswahl
Mit dem "Girls and Boys Day" am 27. April soll eine genderneutrale Berufs- und Studienwahl gefördert werden. Auch das Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung beteiligt sich mit einer Aktion daran.
-
2. Mai: Auftakt der Aktionstage Politische Bildung
Unter dem Motto "In deinen Schuhen..." stehen die Aktionstage Politische Bildung, die am 2. Mai am Kornplatz in Bozen von Landesrat Achammer eröffnet werden.
-
2. Mai: "Thema"-Abend zu "Alles hoffnungslos möglich"
Um Orientierung bei unbegrenzten Möglichkeiten geht es am Dienstag, 2. Mai, bei einer Abendveranstaltung der Reihe "Thema: Mensch und Gesellschaft" im Parkhotel Laurin in Bozen.
-
Chemieolympiade: Prämierung am 28. April in Bruneck
Naturwissenschaftlich begabte Schülerinnen und Schüler nehmen ab 26. April am Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2023 statt, der am 28. April mit der Prämierungsfeier abgeschlossen wird.
-
Museale Forschung bringt Ergebnisse: 300.000 Kulturgüter online
Der Katalog der Kulturgüter macht Objekte aus Museen, Sammlungen und Archiven online zugänglich. Neu darin finden sich Werke Georg Greve-Lindaus als Ergebnis eines musealen Forschungsprojekts.
-
Schulprojekt "Clever gebaut": Selbst entwickelte Spiele prämiert
"Black Hole", "Fantastic Goal" oder "Attacke" - so heißen drei der Spiele, die im Rahme des Projekts "Clever gebaut" von Mittelschülern entwickelt und heute (18. April) in Brixen ausgezeichnet wurden.
-
Audiovisuelle Produktionen: 36.500 Ausleihen im Trevilab
Im Trevilab wurden im abgelaufenen Jahr 36.500 Filme ausgeliehen. Am Freitag, 21. April, werden ein Dokumentarfilm und eine Fotoausstellung über Maria Gardena (1920-2008) gezeigt.
-
Erster Blockflötentag am 24. April 2023 in Bozen
Im Klang der Blockflöte steht Bozen am Montag, 24. April, dem ersten Blockflötentag, den die Fachgruppe Flöteninstrumente der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule initiiert hat.