Aktuelles
-
"ABC – Die Brennerautobahn in der Stadt": Preisverleihung am 27. Mai
"ABC – Die Brennerautobahn in der Stadt" ist ein Projekt zur Verkehrserziehung für Oberschulen. Die Prämierung der diesjährigen Gewinner mit Landesrat Vettorato findet am 27. Mai in Bozen statt.
-
Stipendien für Holzbläser: Bewerbungen bis 16. Juni
Für die Orchestermitglieder des Holzblasorchesters HoBla-O stehen zehn Stipendien zur Verfügung. Darum bewerben kann man sich bis zum 16. Juni.
-
Teßmann: Südtiroler Autoren und der Ukrainekrieg am 24. Mai
Lyrik und Prosa von Südtiroler Autorinnen und Autoren zum Ukrainekrieg bietet die Landesbibliothek "Teßmann" am kommenden Dienstag, den 24. Mai.
-
Lukas Matzinger ist Preisträger der Gatterer-Auszeichnung
Preisverleihung am 15. Juni in Sexten: Die Jury hat Lukas Matzinger für die Gatterer-Auszeichnung nominiert. Den Journalistenpreis erhält Matzinger für seine im "Falter" erschienen Reportagen.
-
Schulführungskräfte: Pensionierungen und neue Aufträge
Die Neuerungen in der Führung der Grund-, Mittel- und Oberschulen im Schuljahr 2022/23 stehen fest. Pensionierungen, Versetzungen und neue Aufträge bedingen mehrere Veränderungen.
-
#multilingual-Vorleseaktion zum Welttag der kulturellen Vielfalt
Muttersprache und sprachliche Vielfalt fördern: Rund um den Welttag der kulturellen Vielfalt am 21. Mai bieten Südtiroler Bibliotheken Vorleseaktionen in mehr als 15 verschiedenen Sprachen.
-
Combiguri Challenge: Preis für Meraner Ritz-Schüler
Evan Planchensteiner, Schüler der italienischsprachigen Hotelfachschule "Cesare Ritz" in Meran, hat die diesjährige Ausgabe der "Combiguru Challenge" gewonnen.
-
Lehrerausbildung: 40 Lehrpersonen erhalten lehrbefähigendes Diplom
Erste Absolventinnen und Absolventen der neuen Südtiroler Lehrerausbildung: 40 Supplenzlehrkräfte der Mittel- und Oberschule haben erfolgreich den zweijährigen Ausbildungslehrgang abgeschlossen.
-
Tage der Weiterbildung: Bildung im Dorf im Fokus
Gelacht, genetzwerkt und Ideen für neue Vorhaben entwickelt: Bei den eineinhalb Tagen der Weiterbildung am vergangenen Wochenende in Klausen ging es um die Vielfalt der Bildungsarbeit vor Ort.
-
17. Mai: Veranstaltungsreihe #Kulturperspektiven in Algund abgesagt
Die morgige (17. Mai) Veranstaltung #Kulturperspektiven in Algund wird abgesagt. Der neue Termin wird frühzeitig bekanntgegeben.