Aktuelles
-
Ettore Tolomei: Gesprächsabend in der Teßmann
"Der Nationalist" ist eine Monographie über Ettore Tolomei, die am morgigen Abend Autor Maurizio Ferrandi und Historiker Hannes Obermair zu einem Gespräch in der Landesbibliothek zusammenführt.
-
"Euregio macht Schule": Prämierung der Gewinnerschulen am 7. Juni
53 Schulen haben auf einer interaktiven Plattform spielerisch die Euregio kennengelernt und gleichzeitig an einem Gewinnspiel teilgenommen. Am Dienstag, 7. Juni, erfolgt die Preisverleihung.
-
240. Geburtsjahr von Erzherzog Johann: Gedenkfeier am 10. Juni
Mit einer Kranzniederlegung und Landesüblichem Empfang erinnern die Landeshauptleute Schützenhöfer und Kompatscher in Schenna des Wirkens von Erzherzog Johann in der Steiermark und in Tirol.
-
Trauer um Schriftsteller Joseph Zoderer
Der Südtiroler Schriftsteller, Joseph Zoderer, ist am heutigen (1. Juni) Morgen verstorben. Die Landesregierung würdigt Zoderer als einen "Großen der modernen Südtiroler Literatur"
-
Schulolympiaden: Abschlussfeier am 8. Juni
Die 45 bestplatzierten Teilnehmenden an den Mathematik-, Informatik-, Physik- und Chemie- und Philosophieolympiaden aus 14 Oberschulen werden am 8. Juni im Bozner Kolpinghaus prämiert.
-
Bildung: Personalkontinuität auch bei Prüfungen garantiert
Lehrkräfte, die derzeit ungeimpftes oder genesenes pädagogisches Personal ersetzen, können zu Mitgliedern der Prüfungskommissionen ernannt werden und erhalten gegebenenfalls auch ein Sommergehalt.
-
Klasse im Service: Restaurant- und Barmeister-Ausbildung abgeschlossen
Abschlussprüfung der Ausbildung "Restaurant- und Barmeister/in" an der Landesberufsschule "Savoy" in Meran: Fünf Frauen und zwei Männer traten an, um den Fortbildungsabschluss im Service zu erreichen.
-
24. Alpenländischer Volksmusikwettbewerb: Bis 15. Juli anmelden!
Junge Musikerinnen und Musiker können sich vom 1. bis zum 15. Juli zum Alpenländischen Volksmusikwettbewerb/Herma Haselsteiner-Preis in Innsbruck anmelden.
-
Trauer um den Volkskundler Hans Grießmair
Hans Grießmair, Gründer des Volkskunde-, des Weinmuseums und Museums für Jagd und Fischerei ist am 27. Mai verstorben. LH Kompatscher würdigt Grießmair als "profunden Kenner der Volkskultur".
-
Gelingende Inklusion braucht Begegnung
Erstmals fand heuer das Integrationsprojekt "Hond-in-Hond, Freizeit mitanond" im Überetsch statt: Oberschüler, Oberschülerinnen und junge Menschen mit Beeinträchtigung verbrachten Freizeit gemeinsam.