Aktuelles
-
Auftakt für Aktionstage Politische Bildung zu Autonomie und Freiheit
Diskussionsimpulse, Jahresmarksteine auf dem Weg zur Südtirol-Autonomie, Dialogabende zu Freiheit und Ethik, Politik oder Identität: Die Aktionstage Politische Bildung beginnen in zehn Tagen.
-
23. April: Eröffnung der Wanderausstellung "Der böse Weg" in Graun
Die Wanderausstellung "Der böse Weg. Die europäische Verkehrsader über den Reschen und die Bahnprojekte in der Terra Raetica" wird morgen im Museum Vinschger Oberland in Graun eröffnet.
-
Startschuss für Chemieolympiade, Prämierung am 28. April
Der Landeswettbewerb der Chemieolympiade für talentierte Schülerinnen und Schüler findet in diesem Jahr von 26. bis 28. April in Bruneck statt.
-
Studie gibt Einblick in Lebenswelten junger Menschen in der Euregio
90 Prozent der Jugendlichen Südtirols, Tirols und des Trentino sehen ihrer Zukunft positiv entgegen. Das ergab die Studie "Lebenswelten junger Menschen in der Europaregion" mit über 6300 Befragten.
-
21. April: Euregio-Donnerstag zum Thema Bürgerbeteiligung abgesagt
Der dritte "Euregio-Donnerstag" im Bozner Waaghaus am morgigen Donnerstag, 21. April, zu Partizipation, Bürgerbeteiligung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit wurde abgesagt.
-
Welttag des Buches: Jugendliche für Vorlese-Videos gesucht
Zum Welttag des Buches am 23. April ruft das Landesamt für Weiterbildung Jugendliche dazu auf, Geschichten und Märchen in anderen Sprachen vorzulesen und als Video aufzuzeichnen.
-
21. April: Euregio-Donnerstag zum Thema Bürgerbeteiligung
Um Partizipation, Bürgerbeteiligung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht am dritten "Euregio-Donnerstag" im Bozner Waaghaus.
-
Kochen für Menschen mit Schluckstörungen: Köchinnen bilden sich fort
Köchinnen und Köche aus Südtiroler Seniorenwohnheimen haben sich an der LBS Savoy in Meran mit dem Schweizer Küchenchef Bernd Ackermann mit dem Kochen für Menschen mit Dysphagie befasst.
-
Sprachliche Bildung: Pädagogische Fachkräfte bilden sich fort
Mit der sprachlichen Bildung im Kindergarten haben sich im Rahmen einer Kursfolge 18 Pädagogische Fachkräfte seit Herbst 2020 intensiv auseinandergesetzt.
-
Südtiroler HochschülerInnenschaft trifft LH Kompatscher
Studienstandort Südtirol, Wohnungsnot, Stipendien und einiges mehr: Eine Reihe von Anliegen für Südtirols Studierende waren Themen eines Austauschs von LH Kompatscher mit dem SH-Vorstand.