Aktuelles
-
"Nati per Leggere - Zum Lesen geboren“ in Südtirol
"Nati per Leggere - Zum Lesen geboren" wurde heute im Zentrum Trevi vorgestellt. In einem Gemeinschaftsprojekt wollen Bibliothekare und Kinderärzte das Lesen von Kind an in den Alltag einbauen.
-
Wagnis Kultur: Ab 27. Oktober neue Diskussionsreihe im Zentrum Trevi
Die Erzählungen, die Projekte, die Geheimnisse von Kulturschaffenden wandern vom TV-Schirm ("Vite per la cultura italiana" - "Leben für die italienische Kultur) ins Live-Studio im Zentrum Trevi.
-
Psychische Gesundheit Jugendlicher: Breite Teilnahme an Meraner Tagung
Kinder und Jugendliche psychisch unterstützen – darum ging es bei der heutigen (21. Oktober) Tagung zur Gesundheitsförderung in Meran.
-
Volksmusikwettbewerb: Die Besten aus vier Ländern messen sich
Vom 27. bis zum 30. Oktober findet in Innsbruck der wohl wichtigste internationale Musikwettbewerb für die alpenländische Volksmusik in Europa statt. Acht Südtiroler Gruppen sind mit dabei.
-
28. und 29. Oktober: Zeitgeschichtstage zu Alpenhotels und Tourismus
Die "ZeitgeschichtsTage Pragser Wildsee" finden heuer am 28. und 29. Oktober statt. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Alpenhotels und der Tourismus zwischen Innovation in Tradition.
-
Rentenbeiträge für Kunstschaffende: Ab 21. Oktober bei ASWE ansuchen
Erstmals können freischaffende Künstlerinnen und Künstler um einen Beitrag für die Einzahlungen in einen Zusatzrentenfonds ansuchen. Anträge sind per E-Mail oder über ein Patronat einzureichen.
-
27. Oktober: Alte Schmalfilme sichten
Anlässlich des Unesco-Welttages des audiovisuellen Erbes am 27. Oktober lädt das Landesamt für Film und Medien Besitzer alter Schmalfilme zu einem Sichtungstag.
-
Frühe Leseförderung: Pressekonferenz am 26. Oktober im Trevi-Zentrum
"Nati per leggere" ("Geboren, um zu lesen") ist ein gesamtstaatliches Programm zur Leseförderung von Kindern im Vorschulalter. Im Zentrum Trevi stellt Landesrat Giuliano Vettorato die Initiative vor.
-
27. Oktober: Kamingespräch mit Wendelin Weingartner im Waaghaus
Einblicke in die Anfänge der Europaregion gibt beim nächsten Kultur-Donnerstag der Euregio in Bozen der ehemalige Tiroler Landeshauptmann Wendelin Weingartner.
-
Herbsttagung zum Thema Mehrsprachigkeit in Brixen
Mit den Chancen und Risiken der Mehrsprachigkeit im Bildungswesen haben sich Führungskräfte der Kindergärten und Schulen gestern und heute bei der traditionellen Herbsttagung befasst.