Aktuelles
- 
                        
                             
                        
                        Gemeindenfinanzierung 2024: Vereinbarungsentwurf genehmigt2024 finanziert das Land die Gemeinden und Bezirksgemeinschaften mit vorerst 340 Millionen Euro. Die Landesregierung hat heute den Vereinbarungsentwurf genehmigt. 
- 
                        
                             
                        
                        Vereinbarung mit Tirol Kliniken verlängertSüdtiroler Patientinnen und Patienten können dank der Vereinbarung die Gesundheitseinrichtungen in Tirol in Anspruch nehmen. LH Kompatscher: "Wichtig für die Versorgung deutschsprachiger Bevölkerung." 
- 
                        
                             
                        
                        TV und Radio aus Deutschland: Vereinbarung verlängertDeutschsprachige Rundfunksender wie ARD, ZDF, Bayern 1,2 und Bayern Klassik sind weiterhin in Südtirol verfügbar. Für 2024 sind Livestreams via App geplant. 
- 
                        
                             
                        
                        Landesregierung genehmigt Energieförderungen 2024Der Ausbau der erneuerbaren Energiequellen und die Steigerung der Energieeffizienz stehen auch 2024 im Mittelpunkt der Energieförderrichtlinien. Die Landesregierung hat diese heute genehmigt. 
- 
                        
                             
                        
                        Musikschul-Lehrpersonen: Neue Regeln für die AufnahmeDie Aufnahme des Lehrpersonals an den Musikschulen des Landes erfolgt ab dem Schuljahr 2024/25 nach neuen und vereinfachten Rahmenkriterien. Die Landesregierung hat diese heute genehmigt. 
- 
                        
                             
                        
                        Carabinieri-Station Eppan: Durchführungsvertrag genehmigtDie Landesregierung hat heute die Durchführungsvereinbarung des Einvernehmensprotokolls mit dem Ministerium, der Agentur für Staatsgüter und der Gemeinde für die Erhöhung der Kosten genehmigt. 
- 
                        
                             
                        
                        Kfz-Steuer: Beratungstätigkeit auf dem Landesgebiet wird fortgeführtKfz-Steuerpflichtige erhalten auch künftig qualifizierte Beratung. Die Landesregierung hat heute die neue Vereinbarung mit den Autoagenturen im Entwurf genehmigt. 
- 
                        
                             
                        
                        BBT-Zulauf Franzensfeste-Waidbruck: Abkommen für AusgleichseingriffeFast 20 Millionen Euro zahlt RFI für Ausgleichseinriffe für den Zulauf Franzensfeste-Waidbruck des Brennerbasistunnels. Die Landesregierung hat den Vertrag mit RFI und Gebietskörperschaften genehmigt. 
- 
                        
                             
                        
                        Junior Research Award Südtirol 2023 geht an Barbara GrossDie aus dem Sarntal stammende und in Chemnitz und Brixen lehrende Brabara Gross hat für ihre Forschungsarbeit im Bereich der interkulturellen Pädagogik den Junior Research Award Südtirol erhalten. 
- 
                        
                             
                        
                        Ankauf von NISF-Liegenschaften in Bozen: Vetrag unterzeichnetLH Kompatscher sowie der General- und der Regionaldirektor des NISF haben heute den Kaufvertrag für die beiden NISF/INPS-Gebäude am Siegesplatz und in der Pacinottistraße besiegelt. 
 


