Aktuelles
- 
                        
                             
                        
                        Euregio: 20 Jahre pädagogisches AustauschprojektUm den interkulturellen und sprachlichen Austausch geht es im Tiroler-Trentiner Projekt, an dem bisher 500 Lehrpersonen teilgenommen haben und das Teil der Euregio-Bildungsprojekte ist. 
- 
                        
                             
                        
                        Biodiversa: Förderung für Forschungsprojekt mit Südtiroler BeteiligungUm die Entwicklung einer Ameisen-Überwachungsstrategie im Hinblick auf die Erhaltung von Biodiversität geht es im Projekt "MonitAnt", das zu den Gewinnern der zweiten Biodiversa-Ausschreibung zählt. 
- 
                        
                             
                        
                        Klimaplan Südtirol 2040: Maßnahmen werden laufend umgesetztDie Umsetzung des 2023 beschlossenen "Klimaplan Südtirol 2040" schreitet voran. Eine Übersicht über die laufenden und umgesetzten Maßnahmen bietet das Portal klimaland.bz. 
- 
                        
                             
                        
                        Uferpflege an der Talfer in Bozen für besseren HochwasserschutzDas Landesamt für Wildbachverbauung Nord setzt seit dieser Woche die jährlichen Uferpflegemaßnahmen am orographisch rechten Ufer der Talfer unterhalb der Sankt-Anton-Brücke in Bozen fort. 
- 
                        
                             
                        
                        Arbeitsmarkt-News beleuchtet Berufswege nach der MaturaDie Talenteabwanderung aus Südtirol, der "Brain-Drain", verstärkt sich. Wie den neuen Ausgaben von Arbeitsmarkt-News zu entnehmen ist, wandern zunehmend Absolventen deutschsprachiger Gymnasien ab. 
- 
                        
                             
                        
                        MeBo: Geplante Instandhaltungsarbeiten starten am 15. JännerAm 15. Jänner beginnen Arbeiten an der Schnellstraße Meran-Bozen MeBo zwischen dem Tunnel Sigmundskron und der Brücke in Fahrtrichtung Bozen. Dabei werden die Dehnfugen der Brücke wiederhergestellt. 
- 
                        
                             
                        
                        Landesregierung: Abschließende Sitzung und RückblickIm Rahmen der abschließenden Sitzung am gestrigen Dienstag, 9. Jänner, hat die Landesregierung Bilanz über ihre Arbeit gezogen und dabei einige inhaltliche Schwerpunkte in den Fokus gerückt. 
- 
                        
                             
                        
                        Zeugen der Ausrottung: Wanderausstellung gastiert im Landhaus 12Bis 24. Jänner thematisiert eine Wanderausstellung des Teatro La Ribalta im Foyer von Landhaus 12 ein dunkles Kapitel der Geschichte: Den Massenmord an Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus. 
- 
                        
                             
                        
                        Technische Sachbearbeiterin oder technischer Sachbearbeiter gesuchtFür die Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung sucht die Landespersonalabteilung einen technischen Sachbearbeitenden. Bewerbungen sind bis 31. Jänner 2024 möglich. 
- 
                        
                             
                        
                        Pflegeplan Etsch heuer mit NeuheitDas Landesamt für Wildbachverbauung Süd hat mit Uferpflegearbeiten an der Etsch und ihren Seitenbächen im Abschnitt zwischen Meran und Salurn begonnen; heuer erstmals auch mit einer Schafherde. 
 


