Aktuelles
- 
                        
                             
                        
                        Feierlicher Abend für Schülerinnen und Schüler mit HöchstpunktezahlWer im Schuljahr 2022/23 eine Ober-, Berufs- oder Fachschule mit Bestnote abgeschlossen hat, wurde heute in Bozen vom Land Südtirol, der Sparkassenstiftung und dem Unternehmerverband gewürdigt. 
- 
                        
                             
                        
                        Jahresbilanz der LPA: Möglichst viele Menschen informierenGestärkter Medienmix, mehr News-Abonnenten, viele Kampagnen, die Landtagswahl: Die Agentur für Presse und Kommunikation hat 2023 viel und intensiv über die Tätigkeit des Landes Südtirol berichtet. 
- 
                        
                             
                        
                        Abkommen mit der Post wird bis 2026 verlängertUm den Postdienst in ländlichen Gebieten garantieren zu können, arbeitet das Land weiterhin mit der italienischen Post zusammen. Die Landesregierung hat der Vereinbarungserneuerung zugestimmt. 
- 
                        
                             
                        
                        Aufbau-Gelder für hochmoderne Präzisionsmaschinen in Landwirtschaft7,7 Mio. Euro aus dem Aufbaufonds (Pnrr) stehen für Präzisionsmaschinen in der Landwirtschaft zur Verfügung. Ab 1. Februar kann angesucht werden. Dies hat die Landesregierung heute beschlossen. 
- 
                        
                             
                        
                        Kraftwerk Laas: 3,8 Mio. Euro für UmweltverbesserungsmaßnahmenDen Dreijahresplan für Umweltausgleichsmaßnahmen im Gesamtausmaß von 3,8 Millionen Euro für das Wasserkraftwerk Vinschgau hat die Landesregierung heute (29. Dezember) genehmigt. 
- 
                        
                             
                        
                        Gesundheit: Ticketbefreiung für Opfer von GewaltOpfer von Gewalt erhalten zukünftig eine Ticketbefreiung für fachärztliche Leistungen im Gesundheitsbetrieb. Landeshauptmann Kompatscher: "Gewaltopfer schützen und begleiten." 
- 
                        
                             
                        
                        Wirtschaft: Vier Förderschienen bis Ende 2026 bestätigtDas Land Südtirol wird auch in den nächsten Jahren Unternehmen finanziell unterstützen, die Lehrlinge ausbilden, sich international ausrichten, auf Elektromobilität umrüsten und sich weiterentwickeln. 
- 
                        
                             
                        
                        Landeshaushalt überprüft: Auf Analyse folgt konkrete UmsetzungDie Überprüfung des Landeshaushaltes ist abgeschlossen. Sonderbeauftragter Zeppa hat der Landesregierung Bericht erstattet. Die neue Landesregierung wird nun die Umsetzung in Angriff nehmen. 
- 
                        
                             
                        
                        Planungs- und Ideenwettbewerbe: Anwendungsrichtlinie genehmigtMehr Klarheit und Rechtssicherheit, einfachere Verfahren und leichteren Zugang - das soll die neue Anwendungsrichtlinie Nr. 11 bringen, die Planungs- und Ideenwettbewerbe regelt. 
- 
                        
                             
                        
                        Landeswetterdienst: Dieses Jahr war überdurchschnittlich warm und nassDieses ausklingende Jahr 2023 wird als eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen in die Wetterannalen eingehen, heißt es aus dem Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung. 
 


