Aktuelles
- 
                        
                             
                        
                        Landesverwaltungsprojekt "Frauen in Führung!" in Mailand ausgezeichnetDas Projekt "Frauen in Führung!" ist in Mailand vom italienischen Verband für Personalmanagement AIDP ausgezeichnet worden. Gestern hat der Landeshauptmann die Initiatorinnen beglückwünscht. 
- 
                        
                             
                        
                        Schweizer Botschafterin bei LH Kompatscher: Zusammenarbeit stärkenMehrere Schnittpunkte gibt es zwischen Südtirol und der Schweiz. Daraus sollen verstärkt gemeinsame Interessen herausgearbeitet werden, um die Zusammenarbeit weiter zu stärken, hieß es beim Treffen. 
- 
                        
                             
                        
                        Schlanders: Drususkaserne zum Teil unter DenkmalschutzIn ihrer heutigen Sitzung hat die Landesregierung Teile der ehemaligen Drususkaserne in Schlanders unter Denkmalschutz gestellt. 
- 
                        
                             
                        
                        Müstair-Mals: Ja zu Abkommen für grenzübergreifenden LinienverkehrDie Direktverbindung zwischen Mals und Münstair wird mit 10. Dezember auf neue Beine gestellt, dies auch im Zusammenhang mit der Neuregelung der Verbindung Mals-Landeck. 
- 
                        
                             
                        
                        Bahnverkehr: Südtirol und Tirol verlängern VereinbarungDas grenzüberschreitende Bahnangebot wurde in den vergangenen Jahren gut genutzt. Daher hat die Landesregierung auf Vorschlag von Landesrat Alfreider entschieden, das Angebot zu verlängern. 
- 
                        
                             
                        
                        Land beteiligt sich an Verpflegungskosten für das KindergartenpersonalMit rund 375.000 Euro beteiligt sich das Land in diesem Jahr in Umsetzung der neuen Essensregelung an den Kosten der Gemeinden für die Mahlzeiten des pädagogischen Kindergartenpersonals. 
- 
                        
                             
                        
                        Zweite Sprache an Grundschulen: Ja zu Quereinsteiger-AusbildungIm Herbst 2024 wird es erstmals eine berufsbegleitende Ausbildung für Italienischlehrpersonen geben, die an deutschen Grundschulen unterrichten. Die Voraussetzung hat die Landesregierung geschaffen. 
- 
                        
                             
                        
                        Verfassungsreform: LH Kompatscher legt Südtirol-Position im Senat darIm Rahmen einer Anhörung vor dem Verfassungsausschuss zur geplanten Verfassungsreform für eine Direktwahl des Ministerpräsidenten hat LH Kompatscher Stellung bezogen und Vorbehalte geäußert. 
- 
                        
                             
                        
                        Der Borkenkäfer: Wo wir stehen, wie es weitergehtMit den frostigen Temperaturen geht die Natur in Winterpause, auch der Borkenkäfer. Bei einer Pressekonferenz wird eine Standortbestimmung vorgenommen und vorausgeblickt. 
- 
                        
                             
                        
                        Herausforderung Roter Amerikanischer SumpfkrebsMassiv breitet sich der Rote Amerikanische Sumpfkrebs in den Gewässern um den Kalterer See aus. Das Amt für Wildtiermanagement bittet, die Tiere vor Ort zu belassen und die Sichtung zu melden. 
 


