Aktuelles
-
24. September: Halbmittag zum Thema "Zupfn" in der Teßmann
Katja Renzler, Claudia Polver und Matthias Vesco sind am kommenden Samstag im Lesehof der Landesbibliothek "Teßmann" im Rahmen der Lesereihe "Halbmittag" zu Gast.
-
Euregio-Kultur-Donnerstag: Ein Abend im Zeichen der Lokalgeschichte
Der Euregio-Abend am 22. September widmet sich dem "Marsch auf Bozen", einem bedeutenden Ereignis der Südtiroler Geschichte.
-
Ausbildungs- und Orientierungspraktika als Schlüssel zur Arbeitswelt
Der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung liegen die Zahlen der Ausbildungs- und Orientierungspraktika vor: Eine Bildungsmaßnahme für Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt.
-
24. September: Vorträge über Macht der Bilder und Hassreden im Netz
Im Rahmen der Kampagne "Digital ist real" sprechen am 24. September die Medienethik-Professorin Claudia Paganini über die Macht der Bilder und Forscherin Alexandra Budabin über Hassreden im Netz.
-
Schrift zu 50 Jahre Autonomiestatut und ladinische Schule präsentiert
Das Zweite Autonomiestatut brachte für die ladinische Schule eine Reihe von Errungenschaften. Dazu gibt es eine neue Broschüre, die gestern (14. September) in St. Christina vorgestellt wurde.
-
Kennst du deine Heimat?: Neues Ratespiel für Schüler und Schülerinnen
Aus welcher Sprache stammt der Begriff "Autonomie"? Wie viele Abgeordnete bilden den Südtiroler Landtag? Diese und ähnliche Fragen sollen Jugendliche bei "Kennst du deine Heimat?" beantworten.
-
Esther Strauß mit Paul-Flora-Preis 2022 ausgezeichnet
Tirols Kulturlandesrätin und Südtirols Kulturlandesrat haben heute der Tiroler Künstlerin Esther Strauß den Paul-Flora-Preis 2022 verliehen.
-
50 Jahre Südtiroler Autonomie bei der Aktion “Lebendige Bibliotheken“
In Südtirols Bibliotheken Autonomiegeschichte erleben: Das ermöglicht die Veranstaltungsreihe "Lebendige Bibliotheken" durch Berichte von Experten und Zeitzeugen.
-
Ötzit: Startschuss für Online-Gewinnspiel für Kinder und Jugendliche
Noch bis 30. Oktober können sich Heranwachsende zwischen 11 und 14 Jahren an dem Online-Gewinnspiel "Ötzit" beteiligen, für das die Landesbibliothek "Teßmann" gestern den Startschuss gegeben hat.
-
17. September: Halbmittag zum Thema "Schupfn" in der Teßmann
Anaïs Meier, Claus Soraperra und Anja de Falco sind am kommenden Samstag im Lesehof der Landesbibliothek "Teßmann" im Rahmen der Lesereihe "Halbmittag" zu Gast.