News 2015
-
Politische Bildung: Demokratie didaktisch denken
Noch Restplätze frei: Seminar zu politischer Bildung des Landesamtes für Weiterbildung und Sprachen für Mitarbeitende der (Weiter-)Bildung mit dem Politologen Michael Wehner Anfang September
-
Landeshauptmann begutachtet Bauwerke zum Schutz der Bevölkerung
Landeshauptmann und Bevölkerungsschutzlandesrat Kompatscher besichtigt Baustellen der Wildbach- und Lawinenverbauung West der Agentur für Bevölkerungsschutz in Trafoi und Pflanzgarten in Prad
-
Messner: "Mitgefühl für betroffene Familien der verstorbenen Frühchen"
Nach dem Tod von zwei Neugeborenen im Krankenhaus Bozen spricht Gesundheitslandesrat Hubert Messner den Eltern sein Mitgefühl aus und würdigt die Arbeit des Teams der Neonatologie
-
Schneeerzeugung: Weniger Bürokratie bei Wassernutzungen
Richtlinien für die Wassernutzungen zur technischen Schneeerzeugung aktualisiert – Bürokratischer Ablauf vereinfacht
-
Bewerbungen für den Landeszivildienst noch bis Ende August möglich
Jugendliche im Alter von 18-28 Jahren haben die Chance, einen 8- oder 12-monatigen freiwilligen Zivildienst in verschiedenen Bereichen zu leisten – Anmeldung bis 31. August möglich
-
27. August: Paul-Flora-Preis wird überreicht
Auszeichnung erinnert an Vinschger Künstler Paul Flora – Tiroler Künstlerin Margarethe Drexel erhält die Auszeichnung in Floras Geburtsort Glurns überreicht
-
"Tag der ladinischen Kultur" im Zeichen der Sagen und Märchen
"Di dla Cultura Ladina" am Sonntag, 21. September, in St. Martin in Thurn - Verleihung der Ehrung "Merit Ladin" und des "Ert X Merit Ladin"
-
Euregio-Baukulturpreis 2025: Jetzt für den Publikumspreis abstimmen
Architekturinteressierte aus Südtirol, Tirol und dem Trentino können bis 21. September online ihre Favoriten wählen
-
Almbewirtschaftung in Südtirol: lebendig, aktiv, vielfältig
Landwirtschaftslandesrat Walcher besucht Laatscher und Schleiser Alm: "In unserer traditionellen Almwirtschaft stecken viel Arbeit, Leidenschaft und Wissen"
-
Landesregierung sichert RAS-Finanzierung für 2025
3,06 Millionen Euro für laufende Ausgaben und Investitionen der Rundfunk-Anstalt Südtirol