News 2015
-
Wildbachverbauung bei drei Muren im Einsatz
Aufräumarbeiten des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz nach Muren im Altrateiserbach und an der Glor in Schnals und im Höllental in Partschins
-
Mure im Schnalstal: Straße wird noch heute vollständig geöffnet
Aufräumarbeiten auf dem von der Mure betroffenen Straßenabschnitt laufen - Unwetter verursachten Abgang bei Katharinaberg, zwischen Walchhof und Altratheis
-
Gemeinsam gegen die Tigermücke: Einfach vorbeugen
Mit einfachen Maßnahmen kann die Ausbreitung der Tigermücke deutlich eingedämmt werden - Darauf verweist der Südtiroler Sanitätsbetrieb in diesen Tagen
-
Klima und Biodiversität waren Themen der Euregio-Akademie in Bozen
Zweite Etappe der Euregio-Akademie fand vom 4. bis 6. Juli in Bozen statt – Gemeinsam mit Eurac Research suchten 25 junge Erwachsene interdisziplinären Zugang zu Zukunftsthemen
-
200 Jahre Stilfser-Joch-Straße: Länderübergreifende Feier
Mit vielen Interessierten aus Südtirol, der Lombardei und Graubünden wurde am Wochenende gemeinsam das 200-jährige Bestehen der Stilfser-Joch-Straße gefeiert
-
Schulsport: Fest für 14.000 Kinder und Jugendliche
Im Schuljahr 2024/25 wurden 42 Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler organisiert - Dies zeigt die Bilanz der Dienststellen für Schulsport des Landes
-
Waldarbeit: 30 Jahre Investition in Sicherheit und Schutz
Forstschule Latemar blickt auf drei Jahrzehnte Ausbildung in Waldarbeit zurück - Fast 100 Kurse mit 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Kursjahr - Wichtig für Arbeitsschutz und Unfallreduzierung
-
Euregio-Soirée 2025 auf vielschichtigen Spuren von Karl Felix Wolff
Lesung im Rittersaal der Trostburg mit weniger bekannten Texten des Schriftstellers
-
Landesregierung tagt am Dienstag
Pressekonferenz zu den Beschlüssen am 8. Juli um 12.30 Uhr - Vorstellung der geplanten Maßnahmen im Rahmen der Tarifverhandlung für das öffentliche Personal und der nächste Schritte der Wohnbaureform
-
Jugendhaushalt für Südtiroler Gemeinden wird am 11. Juli vorgestellt
Auf mehr Mitbestimmung für Jugendliche in Südtirols Gemeinden zielt der Jugendhaushalt – Das Beteiligungsmodell wird am 11. Juli im Beisein von Landesrat Achammer vorgestellt