News 2015
-
Landeswetterdienst: Ein "Sommer der Gegensätze" klingt aus
Rückblick des Landeswetterdienstes – Dieser Sommer hatte drei sehr unterschiedliche Monate - Temperaturen um ein bis eineinhalb Grad Celsius über dem langährigen Vergleichszeitraum 1991 bis 2020
-
2868 Schülerinnen und Schüler bei Kursen der Sprachenzentren
Sommerkurse für Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte abgeschlossen - Auffrischung und Vorbereitung auf Schuljahr - Organisiert von Sprachenzentren in Zusammenarbeit mit Schulen
-
Gemeinden: Landeshauptmann gratuliert Oberstaller und dankt Schatzer
Nach zwölf Jahren übergibt Andreas Schatzer den Vorsitz des Rates der Gemeinden an seinen bisherigen Stellvertreter Dominik Oberstaller
-
Sommerpraktika in Südtirol: Analyse liefert Impulse für Neuordnung
Arbeitsmarkt-News vom August 2025 beschäftigen sich mit der Auswertung von Kommentaren der Praktikantinnen und Praktikanten - Qualität und Fairness der Praktika soll weiter verbessert werden
-
"Tag der ladinischen Kultur": Pressefrühstück am 4. September
Landesrat Daniel Alfreider und Bildungs- und Kulturdirektor André Comploi und das Koordinierungsteam stellen Details zum "Di dla Cultura Ladina" und zu weiteren Initiativen vor
-
"Audaci della Cultura": Gitarrist Manuel Randi eröffnet zweite Runde
Auftakt zur neuen Ausgabe der Veranstaltungsreihe am Donnerstag, 4. September, um 18 Uhr bei freiem Eintritt im Kulturzentrum "Claudio Trevi" in der Bozner Kapuzinergasse 28
-
Grünes Licht für Neubau der Brücke Oberplanken im Gsieser Tal
Neubau soll die Verkehrssicherheit erhöhen - Landesregierung genehmigt die technischen Merkmale und die voraussichtlichen Gesamtkosten von 2,75 Millionen Euro
-
Massenbewegungen und Murgänge: Warnstufe Orange
Warnstufe Orange wegen erhöhten Gefährdungspotenzials für Massenbewegungen und Murgänge im Wipptal, Eisacktal und Unterland - Landesweit Warnstufe Gelb wegen starker Gewitter und Hochwassergefahr
-
Italienische Schule: Neue Kooperationen, Vereinbarungen erneuert
Mehr Orientierung für Schülerinnen und Schüler, Projekte zu Staatsbürgerkunde, Umweltschutz und Rechtsbewusstsein - Landesrat Galateo: „Die Jugendlichen zu bewussten Bürgern und Bürgerinnen erziehen“
-
Neue Förderungen für den Kauf von Elektrofahrzeugen
597 Millionen Euro werden über den Nationalen Wiederaufbau und Resilienzplan (PNRR) in die Elektro-Mobilität investiert – Landesrätin Amhof und Landesrat Alfreider begrüßen die Maßnahme