Aktuelles
- 
                        
                             
                        
                        Ausbildungsangebot im Sozialwesen wird ausgebautUm den Personalbedarf im Sozial- und Gesundheitsbereich besser abzudecken, werden die berufsbegleitenden Ausbildungsmöglichkeiten für die Pflegehilfe und die Sozialbetreuung ausgebaut. 
- 
                        
                             
                        
                        Forging New Paths: Fortbildung für Englischlehrkräfte am 17. NovemberAnregungen für einen zeitgemäßen Fremdsprachenunterricht erhalten Südtirols Englischlehrpersonen von international anerkannten Fachleuten am 17. November in Bozen. 
- 
                        
                             
                        
                        Inklusion in der Schule: Japanischer Professor auf BesuchProfessor Koutarou Wakai von der Universität Tokio war zu Besuch in Südtirol, um sich am Beispiel zweier Bildungseinrichtungen in Bozen Inklusionsmodelle, vor allem für autistische Kinder, anzusehen. 
- 
                        
                             
                        
                        Digitalisierung: Niemanden zurücklassen dank Digi PointsDer Alltag ist digital, es ist nötig, zumindest über Basiskenntnisse in diesem Bereich zu verfügen. Das Land bemüht sich inklusive Projekte umzusetzen. Auf der Herbstmesse gibt es einen Digi Point. 
- 
                        
                             
                        
                        "Le mille e una scienza": Vier Tage im Zeichen der WissenschaftHeute wurde in Bozen das viertägige Wissenschaftsfestival "Le mille e una scienza" eröffnet. Organisiert wird es mit Unterstützung des Amtes für Jugendarbeit der italienischen Landeskulturabteilung. 
- 
                        
                             
                        
                        16. November: Tagung thematisiert Liebe und Sexualität im Alter"Ich lebe daher fühle ich": Der Verband der Seniorenwohnheime Südtirols und das Landesamt für Senioren und Sozialsprengel wollen für das Thema Liebe und Sexualität im Alter sensibilisieren. 
- 
                        
                             
                        
                        LH Kompatscher beglückwünscht neue RAI-Chefredakteurin MahlknechtWechsel an der Spitze von RAI Südtirol: Landeshauptmann Arno Kompatscher beglückwünscht die neue Chefredakteurin Michaela Mahlknecht und bedankt sich bei Vorgängerin Heidy Kessler. 
- 
                        
                             
                        
                        Naturereignisse in Südtirol 2022: Ereignisdokumentation publiziertDer Report Naturgefahren 2022 ist jetzt online. Die Dokumentation liefert einen umfassenden Überblick über die Naturereignisse, die sich im vergangenen Jahr in Südtirol ereignet haben. 
- 
                        
                             
                        
                        Lawinen-Informationstage für Schulen im Euregio-Infopoint in InnsbruckUm junge Menschen für Gefahren im alpinen Raum zu sensibilisieren und ihnen Grundkenntnisse in Lawinenkunde zu vermitteln, führt der Euregio-Infopoint in Innsbruck Lawinen-Informationstage durch. 
- 
                        
                             
                        
                        16. November: Gespräch über Diktaturen an der Grenze in der TeßmannEine Gesprächsrunde zum Thema "Diktaturen an der Grenze. Trentino – Südtirol – Tirol 1935 – 1945" zum gleichnamigen Buch findet am Donnerstag, 16. November 2023 in der Landesbibliothek Teßmann statt. 
 


