Aktuelles
- 
                        
                             
                        
                        Sellajochstraße: Ja zu Projekt für Bushaltestellen und WendeplatzDie Landesregierung hat heute (14. November) dem Projekt für den Bau von Bushaltestellen und eines Wendebereichs im Bereich der Straße zum Sellajoch (SS 242) in der Gemeinde Wolkenstein zugestimmt. 
- 
                        
                             
                        
                        Pflersch: Bauleitplanänderung für Lawinengalerie Puanlahne eingeleitetIm Pflerschtal soll die Lawinengalerie "Puanlahne" für mehr Sicherheit sorgen. Die Landesregierung hat heute grünes Licht für die Einleitung der Bauleitplanänderung gegeben. 
- 
                        
                             
                        
                        Leistungsstipendien werden wieder eingeführtDie Landesregierung hat beschlossen, die Leistungsstipendien wieder einzuführen. Die für Bildungsförderung zuständige Abteilungsdirektorin kann nun den Wettbewerb ausschreiben. 
- 
                        
                             
                        
                        Mehrausgaben für Sozialdienste und Seniorenwohnheime genehmigtWie die Mitarbeitenden der Landesverwaltung werden auch die Mitarbeitenden der Seniorenwohnheime und der Sozialdienste im November eine Ausgleichszahlung erhalten. 
- 
                        
                             
                        
                        Landeshauptmann Kompatscher am Mittwoch in BrüsselUm die Berglandwirtschaft, den Brennerkorridor und die 50 Jahre Autonomie der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien wird es bei den Terminen gehen, die LH Kompatscher in Brüssel wahrnimmt. 
- 
                        
                             
                        
                        Vorurteilsbewusste Bildung im Kindergarten: Kursfolge beendetMit den Themen der "Vorurteilsbewussten Bildung" haben sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer Kursfolge ein Jahr lang auseinandergesetzt. Die Abschlussfeier fand am vergangenen Samstag statt. 
- 
                        
                             
                        
                        Wissenschaftsfestival: 3300 Teilnehmende in vier TagenReges Interesse gab es am Wochenende für das Wissenschaftsfestival "Le Mille e una Scienza" in Bozen: Mehr als 3300 Jugendliche und Familien haben an den zahlreichen Initiativen teilgenommen. 
- 
                        
                             
                        
                        Pnrr-Finanzierungen für Projekte im Bereich erneuerbarer WasserstoffEine Ausschreibung für die Einreichung von Projekten im Bereich erneuerbarer Wasserstoff, für die es Finanzierungen aus dem Aufbauplan gibt, ist veröffentlicht worden. 
- 
                        
                             
                        
                        Snow institute: Wissensplattform rund um Schnee, Eis, Lawinengefahr"Snow institute" ist eine zweisprachige Plattform, auf der es Informationen zum Thema Schnee, Eis und Lawinen gibt. Das Arge Alp-Projekt unter Leitung des Landes Tirol geht heute online. 
- 
                        
                             
                        
                        Am 2. Dezember findet wieder ein Euregio-Mobilitätstag stattAm Euregio-Aktionstag Mobilität haben Besitzer und Besitzerinnen von Nahverkehrsabos und des Familienpasses freie Fahrt auf den öffentlichen Verkehrsmitteln in Tirol, Südtirol und im Trentino. 
 


