Aktuelles
- 
                        
                             
                        
                        Sasa Academy: Große Nachfrage an bezahltem AusbildungsprogrammSeit einem Jahr bildet die Sasa AG Fahrpersonal mit einem bezahlten Lehrgang selbst aus. Damit will man mehr Menschen für den Fahrberuf begeistern. Es gebe viele Anmeldungen, heißt es von der Sasa AG. 
- 
                        
                             
                        
                        Euregio-Adventskalender zum Mitraten auf SocialmediaJeden Tag im Advent ein Türchen in die Euregio öffnen: Die Euregio hat ihren eigenen digitalen Adventskalender gestaltet, der auf Facebook und Instagram zugänglich ist. 
- 
                        
                             
                        
                        Wildbachverbauung erhöht Hochwasserschutz am ToffringbachDas Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord schließt in diesen Tagen Arbeiten zur Verstärkung des Hochwasserschutzes am Toffringbach im Weiler Anichen in Pflersch ab. 
- 
                        
                             
                        
                        Euregio-Schulpartnerschaft in Trient besiegeltDas Thema der euregionalen Schulpartnerschaften stand im Mittelpunkt des heutigen Euregio-Dienstags in der Casa Moggioli in Trient. Dabei fiel der Startschuss für eine neue Partnerschaft. 
- 
                        
                             
                        
                        Euregio-Projekt "Dimension Frau": Abschluss am 1. Dezember in TrientDas euregionale Projekt zur Förderung des weiblichen Unternehmertums "Die Dimension der Frau" wird am 1. Dezember 2023 mit der Preisverleihung in Trient beendet. 
- 
                        
                             
                        
                        Vahrn: Landesregierung genehmigt GefahrenzonenplanMit Vahrn verfügt eine weitere Gemeinde über den Gefahrenzonenplan. "75 Prozent der Südtiroler Gemeinden haben nun einen gültigen Gefahrenzonenplan", sagt Landesrätin Hochgruber Kuenzer. 
- 
                        
                             
                        
                        Zweiter Lehrgang für Servicestellen-Verantwortliche startet im JännerDer Befähigungslehrgang für Verantwortliche der Servicestelle für Bau und Landschaft in den Gemeinden wird neu aufgelegt. Die Landesregierung hat grünes Licht für die Ausschreibung gegeben. 
- 
                        
                             
                        
                        Konservatorium: Mandatsverlängerung für LandesvertretungHermann Berger bleibt Vorsitzender des Verwaltungsrates des Konservatoriums "Claudio Monteverdi". Mit ihm hat die Landesregierung auch Rolanda Tschugguel als Mitglied bestätigt. 
- 
                        
                             
                        
                        Land kooperiert auch weiterhin mit FWF und FNRDas Land setzt die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Wissenschaftsfonds bei der Förderung bilateraler Forschungsprojekte fort. Verlängert wird auch jene mit dem Luxemburgischen Nationalfonds. 
- 
                        
                             
                        
                        Open Day an der Claudiana, auch das Medizinstudium wird vorgestelltAm 1. Dezember stellt die Claudiana ihr breitgefächertes Angebot vor, darunter auch den Studiengang "Medicine and Surgery" der Universität Cattolica, der im akademischen Jahr 2024/25 starten soll. 
 


