Aktuelles
-
Zwei neue Publikationen des Südtiroler Landesarchivs
Eine Broschüre über die Archivalien des Monats 2019 und der 370 Seiten starke Sonderband 5 "Manipulus florum" dokumentieren die Arbeit des Südtiroler Landesarchivs.
-
Landesarchiv öffnet ab 19. Mai für begrenzten Parteienverkehr
Das Südtiroler Landesarchiv lässt ab kommendem Dienstag, (19. Mai 2020) wieder vereinbarte und dringende Archivbesuche zu.
-
Notdienst in Kindergarten und Grundschule: Online-Anmeldung heute
Berufstätige Eltern können heute um die Notbetreuung für ihre Kinder ansuchen, nachdem die Landesregierung gestern die Voraussetzungen geschaffen hat.
-
Notdienst in Kindergarten und Schule: Details stehen fest
Ab Montag, 18. Mai wird in Kindergärten und Grundschulen bis zum Schulende am 16. Juni vormittags ein Notdienst eingerichtet. Die Online-Anmeldung dazu ist morgen, Mittwoch, 13. Mai möglich.
-
Denkmalschutz für ehemaligen Bahnhof von Eppan
Das 1898 erbaute Bahnhofsgebäude in St. Michael in der Gemeinde Eppan soll als Kulturdenkmal erhalten bleiben. Die Landesregierung hat beschlossen, es unter Denkmalschutz zu stellen.
-
Schulbesuch außerhalb Südtirols: Beihilfeanträge bis 1. Juni möglich
Noch bis zum 1. Juni 2020 kann im Landesamt für Schulfürsorge um Studienbeihilfen für Ausbildungen außerhalb Südtirols angesucht werden. Der Termin wurde wegen der Coronavirus-Krise verlängert.
-
Notdienst in Kindergarten und Grundschule: Online-Anmeldung am 13. Mai
Berufstätige Eltern können voraussichtlich am Mittwoch um die Notbetreuung für ihre Kinder ansuchen. Die Landesregierung will sich morgen mit dem Thema befassen und die rechtliche Grundlage schaffen.
-
Paul-Flora-Preis geht an Sarah Decristoforo
Die Tiroler Künstlerin Sarah Decristoforo wird mit dem Paul-Flora-Preis 2020 ausgezeichnet. Preisverleihung voraussichtlich am 12. Oktober in Innsbruck.
-
Lehrpersonal: Vorläufige Landes- und Schulranglisten veröffentlicht
Die Deutsche Bildungsdirektion hat die vorläufigen Ranglisten für das Schuljahr 2020/2021 veröffentlicht.
-
Berufspädagogik: Unterstützung bei Fragen rund ums Online-Lernen
Das Referat Berufspädagogik der Deutschen Bildungsdirektion berät die Schulen bei der Auswahl geeigneter Tools für den Fernunterricht.