Sorvisc
Sorvisc 21-30 sön 174
- Ausgabe eines provisorischen Kennzeichens (C1-Kennzeichen)
Die Ausgabe eines provisorischen Kennzeichens (C1) ist in zwei Fällen vorgesehen: für ein Fahrzeug, das noch nie in Italien zugelassen worden ist und wegen einer technischen Abnahme (collaudo) zur Landesprüfstelle fahren muss... - Ausnahme vom Flugverbot in sensiblen Zonen
Zum Schutz der natürlichen Umwelt und zum Schutz vor Lärmbelästigung ist für motorbetriebene Luftfahrzeuge sowie für Sport- und Freizeitflüge das Starten, Landen und Überfliegen in gewissen Gebieten des Landes... - Ausstellung, Änderung und Erneuerung von Dienstführerscheinen zum Führen der Fahrzeuge des Feuerwehrdienstes, des Forstdienstes und des Zivilschutzes
Zum Führen von Fahrzeugen des Feuerwehrdienstes (Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehren, Betriebswehren usw.), des Forstdienstes und des Zivilschutzes (Agentur für Bevölkerungsschutz, Bergrettungsdienst im Alpenverein... - Autorisierte Werkstätten für die Hauptuntersuchung
Um Hauptuntersuchungen (Revisionen) durchführen zu können, müssen die Autowerkstätten vom Kraftfahrzeugsamt der Autonomen Provinz Bozen, das auch Kontroll- und Überwachungsfunktionen inne hat, ermächtigt werden. ... - Bau und Modernisierung von Seilbahnanlagen: Förderungsmaßnahmen
Vorausgeschickt, dass die Seilbahnanlagen auf Landesgebiet ausnahmslos kraft einer Konzession betrieben werden und dass die Unternehmen zufolge der Konzession einen öffentlichen Dienst von Allgemeininteresse durchführen, kann die... - Befähigungsnachweis für Seilbahnbedienstete
Die Befähigung samt Prüfung des Seilbahnpersonals ist in der Autonomen Provinz Bozen mit einer eigenen Verordnung (siehe Dekret des Landeshauptmanns vom 28. Mai 2021 Nr. 19 „Durchführungsverordnung zum Personal von... - Beiträge für Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Mobilität
Das Land Südtirol gewährt Beiträge für Maßnahmen, die zur Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität in Südtirol beitragen. Gefördert werden Maßnahmen zur Verkehrsvermeidung, -verlagerung und... - Beiträge für betriebliche Investitionen zur Entwicklung der Elektromobilität – 2022
Das Land Südtirol sieht weiterhin Beiträge für Unternehmen zur Entwicklung der Elektromobilität vor. Es kann ein Antrag pro Jahr und Unternehmen eingereicht werden. Folgende Investitionen sind beihilfefähig, sofern diese... - Beiträge zur Förderung des Kombiverkehrs für die Erbringung von Schienengüterverkehrsleistungen auf der Strecke Brenner-Salurn
Um die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene zu unterstützen, gewährt das Land Beiträge zur Förderung des Kombiverkehrs in der Provinz Bozen. Die Beiträge zielen darauf ab die verschiedenen... - Benutzung der Räumlichkeiten: Antrag
Die Stadtgemeinde Bruneck überlässt im Konzessionswege Räumlichkeiten des Ragenhauses für kulturelle Zwecke (Konzerte, Vorträge, Ausstellungen, usw.)