News
-
An der Passer im Bereich der Lazag wird wieder gearbeitet
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung West der Agentur für Bevölkerungsschutz nimmt mit Anfang März die Arbeiten an der Passer in der Lazag bei Meran wieder auf.
-
Im Fluss: Holz strukturiert und bietet Lebensraum
Fließgewässer durch gesicherte Holz-Elemente im Bachbett revitalisieren: Diese Maßnahme setzt der Bereich Wildbachverbauung der Agentur für Bevölkerungsschutz nun in einem Pilotprojekt um.
-
Uferpflege an der Talfer in Bozen: Zeitweise Sperrung des Radweges
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord der Agentur für Bevölkerungsschutz hat die Uferpflegearbeiten an der Talfer in Bozen wieder aufgenommen.
-
Alpiner Schutzwaldpreis: Auszeichnungen für Südtiroler Projekte
Projekte der Agentur für Bevölkerungsschutz und der Fachschule Fürstenburg wurden bei der diesjährigen Verleihung des Alpinen Schutzwaldpreises Helvetia in St. Gallen in der Schweiz ausgezeichnet.
-
Zivilschutzstatus wieder auf Normalzustand
Bei der Bewertungskonferenz im Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz wurde heute (6. Februar) Mittag beschlossen, den Aufmerksamkeitsstatus aufzuheben.
-
Starkwind: Zivilschutzstatus "Aufmerksamkeit" bleibt aufrecht
Nach einer Bewertung durch die zuständigen Landesdienste wurde heute (5. Februar) Mittag beschlossen, den Zivilschutzstatus "Aufmerksamkeit" beizubehalten.
-
Etsch und Seitenbäche: Uferpflege beginnt wieder
Mehrere Mannschaften der Wildbachverbauung nehmen in diesen Tagen wieder die Uferpflegearbeiten an der Etsch und ihren Seitenbächen zwischen Meran und Salurn auf.
-
Starkwind: Zivilschutzstatus "Aufmerksamkeit" bleibt
Nach einer Bewertung durch die zuständigen Landesdienste wurde heute (4. Februar) Mittag beschlossen, den Zivilschutzstatus "Aufmerksamkeit" wegen des stürmischen Nordwindes beizubehalten.
-
Zivilschutzstatus wegen Starkwind auf "Aufmerksamkeit" erhöht
Nach einer Bewertung durch die zuständigen Landesdienste wurde beschlossen, den Zivilschutzstatus wegen Starkwind auf den Status "Aufmerksamkeit" hochzufahren.
-
Naturgefahren: Besserer Schutz durch Bewusstseinsbildung
Vorbeugung auch durch Selbstschutz: Auf diesem Prinzip basiert das grenzüberschreitende Projekt Risikokommunikationsstrategien RiKoSt mit Informationstagen in acht Südtiroler Gemeinden.