Interreg V-A Italien-Schweiz
N sorvisc dl'aministraziun provinziala de Südtirol
Descriziun generala
Europäische territoriale Zusammenarbei
Im Rahmen des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ konzentriert sich die Hilfe des EFRE auf drei Achsen:
- Entwicklung von grenzüberschreitenden wirtschaftlichen und sozialen Projekten (grenzüberschreitende Interreg-Programme, für Südtirol Italien-Österreich und Italien-Schweiz);
- Schaffung und Förderung der transnationalen Zusammenarbeit, einschließlich einer bilateralen Zusammenarbeit zwischen den Küstenregionen (Für Südtirol Alpenraum, Zentraleuropa, Adriatisch-Ionisch und Europa);
- Stärkung der Effizienz der Regionalpolitik durch die Förderung der interregionalen Zusammenarbeit, die Schaffung von Netzwerken und den Erfahrungsaustausch zwischen den regionalen und lokalen Behörden.
Finanziell wird das Programm mit knappe 118 Millionen Euro (davon 101 Millionen Euro EFRE, Rest nationale Mittel) auf italienischer Seite und rund 40,5 Millionen Euro auf Schweizer Seite unterstützt. Als vorrangige Ziele für Förderprojekte wurden die Wettbewerbstätigkeit der Unternehmen, die Aufwertung des natürlichen und kulturellen Erbes, eine integrierte und nachhaltige Mobilität, eine bessere Zugänglichkeit zu Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Verwaltungen festgelegt.
Weitere Informationen zum Programm und den Aufrufen zur Einreichung von Projekten finden Sie auf www.interreg-italiasvizzera.eu.
Per d'autra nfurmazions prions bel de jì sun la plata dla istituzion cumpetënta per chësc servisc.
(Sorvisc actualisá ai: 29/12/2021)
Ënt competënt
Ofize Integraziun europeicaGerbergasse 69, 39100 Balsan
Telefono: 0471 41 31 60
0471 41 31 61
E-mail: eu-integration@provinz.bz.it
PEC: efre.fesr@pec.prov.bz.it
Orar por la jënt:
Montags bis Freitags von 9.00-12.30 und von 14.30-16.30
Langer Donnerstag: 8.30-13.00 und 14.00-17.30