Sorvisc A-Z
T’às chirì fora: Aministraziun provinziala
- Ausfertigung eines Beschlusses der Landesregierung
Laut geltenden Bestimmungen besitzen alle Privatpersonen und sonstigen Rechtssubjekte, die Interesse am Schutz einer rechtlich relevanten Stellung haben, im Regelfall ein Zugangsrecht zu den Verwaltungsunterlagen. Dieses Recht umfasst den Anspruch... - Beiträge für die energetische Optimierung öffentlicher Beleuchtungsanlagen für natürliche Personen, öffentliche Verwaltungen und Körperschaften ohne Gewinnabsicht
Das Land Südtirol gewährt Investitionsbeiträge zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen für Maßnahmen, die in Südtirol durchgeführt werden. Weitere Informationen und... - Berufsbilder der Landesverwaltung
Die Berufsbilder der Landesverwaltung sind mit Bereichsvertrag geregelt und beschreiben jeweils die Aufgaben, die Zugangsvoraussetzungen und den benötigten Zweisprachigkeitsnachweis. - Corporate Design (Erscheinungsbild) der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol
Das Corporate Design regelt das visuelle Erscheinungsbild einer Organisation, eines Unternehmens oder einer Verwaltung und ist der sichtbare, graphisch ausgeprägte Bereich der Kommunikation, welcher der Institution ein einheitliches Gesicht in... - Enteignungen für gemeinnützige Zwecke
Als Enteignung bezeichnet man den Entzug des Eigentums einer unbeweglichen Sache oder eines anderen dinglichen Rechtes aus Gründen des Allgemeinwohls gegen Bezahlung einer angemessenen Entschädigung. Mit der Enteignung erlangt eine... - Posć lëdi ti sorvisc publics
Orëise avëi n post de laûr tl sorvisc publich y orëise ves informè sön ći posć che é lëdi al momënt? Bel anfat sce ara se trata de n concurs, de na gradatöra por gnì tuć sö a... - Investitionsfonds
Die Landesgesetze vom 11. Juni 1975, Nr. 27 sowie vom 14. Februar 1992, Nr. 6 regeln die Finanzierung öffentlicher Arbeiten im Interesse der Gebietskörperschaften. Die Detailregelung zu den im Gesetz festgelegten Grundzügen findet... - Landmaus
Die "Landmaus" ist ein Informationsblatt und wird von der Abteilung Informationstechnik der Autonomen Provinz Bozen zwei bis drei Mal jährlich herausgegeben. Sie beinhaltet Tipps und Tricks für ein rationelles Arbeiten mit... - Ratenzahlung von aussersteuerlichen Schulden
Die Südtiroler Landesverwaltung ermöglicht jenen Bürgern, die sich in nachweislich vorübergehenden finanziellen Schwierigkeiten befinden und nicht in der Lage sind, den geschuldeten Betrag in einmaliger Zahlung zu begleichen,... - Rückerstattung nicht zustehender Beträge
Wer eine höhere, eine doppelte oder nicht geschuldete Einzahlung an die Autonome Provinz Bozen überwiesen hat, kann einen Antrag um Rückerstattung stellen. Der Antrag muss bei jenem Amt eingereicht werden, welches die... - Schadenersatz aufgrund zivil- bzw. vermögensrechtlicher Haftung
Dieses Verwaltungsverfahren wird auf Antrag eines Bürgers veranlasst, welcher klagt, Schäden als Folge eines Vorfalls, den die Landesverwaltung bzw. eine andere gesetzlich angegebene Körperschaft verursacht hat, erlitten zu haben.... - Telefon- und E- Mail-Verzeichnis der Südtiroler Landesverwaltung
Durch Eingabe des Namens ist es möglich die Telefonnummer und E-Mail Adresse eines jeden Bediensteten der öffentlichen Verwaltung zu erhalten. - Verletzungen der Bestimmungen über den Sprachgebrauch in der öffentlichen Verwaltung
Im schriftlichen und mündlichen Verkehr mit den Bürgern müssen alle Organe und Ämter der öffentlichen Verwaltungen und Körperschaften mit Sitz in Südtirol den Gebrauch der deutschen und italienischen Sprache...