Direkte Verteilung von Arzneimitteln
N sorvisc dl'aziënda sanitara de Südtirol
Descriziun generala
Direkte Verteilung von Arzneimitteln über die Medikamenten-Abgabestellen
Seit 2012 werden bestimmte Medikamente in den Krankenhäusern von Bozen, Meran, Brixen und Bruneck direkt an die Patientinnen und Patienten verteilt. Sie erhalten alle Informationen vom ärztlichen Personal in den Krankenhäusern von Bozen, Meran, Brixen und Bruneck. Verfügen Sie über keine Ticketbefreiung, wird das Ticket wie bisher an der Kasse bezahlt.
Öffnungszeiten der Medikamenten-Abgabestellen:
Bozenore 8.30-13.00 Uhr und 14.00-16.45 Uhr
Meran: 8:45 – 17:00 Uhr
Brixen: 8:30 – 16:30 Uhr
Bruneck: 8:30 – 16:30 Uhr
Sie versorgen folgende Patientengruppen:
- Ambulante Patientinnen und Patienten mit schweren, chronischen Erkrankungen erhalten die Medikamente für einen Zeitraum von 60 Tagen:
- Transplantierte Personen, onkologische, rheumatologische, hämatologische Patientinnen und Patienten, Personen mit Multipler Sklerose, mit Alzheimer in den ersten 4 Monaten, Patientinnen und Patienten mit Infektionskrankheiten (inkl. Hepatitiden), Niereninsuffuffizienz (prädialytisch und dialytisch), Patientinnen und Patienten des psychiatrischen Dienstes und Personen auf Opiatentzug
Patientinnen und Patienten bei Entlassung von einem stationären Aufenthalt (stationär und Day-Hospital) erhalten die erste Packung des verschriebenen Medikaments.
Verschreibung des Facharztes
- Für Medikamente der Klasse A gilt, falls keine Ticketbefreiung vorliegt, eine Kostenbeteiligung von 2 Euro pro Verschreibung
- Für bestimmte Kategorien beträgt die Kostenbeteiligung 1 Euro pro Verschreibung
- Siehe: Ticketbefreiung
(Sorvisc actualisá ai: 21/01/2019)
Ënt competënt
Azienda Sanitera de SudtirolThomas-Alva-Edison-Straße 10/D, 39100 Balsan
Telefono: 840002211
Fax: 0471 437 114
PEC: admin@pec.sabes.it
Website: http://www.sabes.it