Sexuell übertragbare Krankheiten: Beratung und Behandlung
N sorvisc dl'aziënda sanitara de Südtirol
Descriziun generala
Sexuell übertragbare Krankheiten kommen häufig vor und können für die Gesundheit ein ernsthaftes Risiko bedeuten:
- Tumor (Gebärmutter, Anus, Mundhöhle, Penis)
- Unfruchtbarkeit
- Schwierigkeiten in der Schwangerschaft
Zu diesen Krankheiten gehören u.a. Papillome (Genitalwarzen), Syphilis, Ghonorrhoe, HIV etc., sie werden über ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen, auch oral.
Die Betroffenen über lange Zeit keine Symptome aufweisen, manchmal zeigen sich Hautunreinheiten, Wucherungen, Geschwüre der Schleimhaut (Intimzone, Mundhöhle etc.) oder auch auf der Haut, manchmal kommt es zu Absonderungen aus der Harnröhre oder der Vagina, Fieber, geschwollenen Lymphknoten, Durchfall, Gewichtsverlust, Nachtschweiß etc.
Wohin können Sie sich zur Untersuchung wenden?
- Krankenhaus Bozen
Dermatologische Ambulanz für Sexuell übertragbare Krankheiten
W-Gebäude, Lorenz Böhler Straße 5
Montag-Freitag: 8.00-10.00 Uhr
Vormerkung von 10.30 bis 12.00, von Montag bis Freitag, unter Tel. 0471 439 939
- Krankenhaus Meran
Dermatologische Ambulanz für Sexuell übertragbare Krankheiten
Rossinistr. 1, Trakt D, 2. Etage
Montag-Freitag: 8.00-9.00 Uhr
Vormerkung vormittags unter Tel. 0473 251 201
- Brixen und Bruneck
Zuweisung mit dermatologischer Visite durch Hausarzt/Hausärztin
Gesundheitskarte oder STP-Nummer (codice STP - straniero temporaneamente presente)
Die Untersuchung, die Proben und einige Therapien sind kostenlos.
Propositiv - Südtiroler AIDS-Hilfe: www.propositiv.bz.it
(Sorvisc actualisá ai: 01/09/2021)
Ënt competënt
Azienda Sanitera de SudtirolSparkasse-Str. 4, 39100 Balsan
Telefono: 840002211
Fax: 0471 437 114 Fax
PEC: admin@pec.sabes.it
Website: http://www.sabes.it
Terminns
Uhrzeiten für Vormerkung und Termine siehe oben