Pharmazeutische Versorgung
N sorvisc dl'aziënda sanitara de Südtirol
Descriziun generala
Arzneimittel sind in verschiedene Gruppen eingeteilt:
- Arzneimittel der Klasse A - lebensnotwendige Medikamente und Medikamente für chronische Krankheiten, die zur Gänze vom Landesgesundheitsdienst bezahlt werden, mit Ausnahme des Tickets (ist eine Befreiung vorhanden: maximal 3 Packungen pro Rezept)
- Arzneimittel der Klasse C - Medikamente, die völlig zu Lasten des/der Betreuten sind
Ausnahmen:
- Kriegsinvaliden mit Befreiungskode 02-13 können Medikamente der Klasse C zu Lasten des Landesgesundheitsdienstes nur dann bekommen, wenn die Ärztin/der Arzt die therapeutische Nützlichkeit des Medikaments bestätigt (maximal 2 Packungen pro Rezept)
- An Alzheimer leidende Betreute, die von den Alzheimer Bewertungseinheiten (UVA) zur Behandlung als geeignet gehalten werden, können die notwendigen Medikamente kostenlos bekommen (maximal 2 Packungen pro Rezept)
- Generika - Medikamente gleicher Qualität und Wirkungsweise, aber günstiger als die Medikamente mit Patent
- Medikamente CUF - Medikamente, deren Verschreibung durch den Gesundheitsdienst auf bestimmte Pathologien begrenzt ist
Verschreibung des Basisarztes oder Facharztes
- Für Medikamente der Klasse A gilt, falls keine Ticketbefreiung vorliegt, eine Kostenbeteiligung von 2 Euro pro Verschreibung
- Für bestimmte Kategorien beträgt die Kostenbeteiligung 1 Euro pro Verschreibung
- Siehe: Ticketbefreiung
Für weitere Informationen siehe auch "Erhöhung der Sicherheit im Umgang mit Medikamenten"
(Sorvisc actualisá ai: 16/07/2018)
Ënt competënt
Azienda Sanitera de SudtirolThomas-Alva-Edison-Straße 10/D, 39100 Balsan
Telefono: 840002211
Fax: 0471 437 114
PEC: admin@pec.sabes.it
Website: http://www.sabes.it
Terminns
Die Verschreibung ist 30 oder 10 Tage ab Ausstellung gültig, je nachdem ob diese wiederholbar oder nicht wiederholbar ist (d.h. kann nur einmal verwendet werden).