Aktuelles
- 
                        
                             
                        
                        Kompatscher und Mair treffen Minister Piantedosi in RomHeute (14. März) haben sich der Landeshauptmann und die Sicherheitslandesrätin mit dem Innenminister über Sicherheitsthemen ausgetauscht. Kompatscher traf anschließend auch den Inps-Generaldirektor. 
- 
                        
                             
                        
                        Italienisch als Zweitsprache: "Olympiade" mit 64 Final-TeilnehmendenDie landesweite "Olympiade" für Italienisch als Zweitsprache (L2) ist gestern (13. März) mit 64 Finalisten in Brixen ausgetragen worden. Trägerin der Veranstaltung ist die Deutsche Bildungsdirektion. 
- 
                        
                             
                        
                        Siedlungsabfälle: Südtirol italienweit im Spitzenfeld beim RecyclingSüdtirol sammelt 70 Prozent der Siedlungsabfälle getrennt: Das geht aus den Daten im ISPRA-Bericht zu den Siedlungsabfällen 2023 hervor, der vor kurzem veröffentlicht wurde. 
- 
                        
                             
                        
                        Vorstellung der Ausbildung zum zertifizierten "youth worker"Am 21. März wird an der italienischen Berufsschule "E. Lévinas" in Bozen der neue Lehrgang zum zertifizierten Jugendarbeiter oder zur zertifizierten Jugendarbeiterin (youth worker) vorgestellt. 
- 
                        
                             
                        
                        Berufsfeuerwehr: Ausbildungswettbewerb für BrandinspektorenDie Berufsfeuerwehr in der Agentur für Bevölkerungsschutz sucht über einen Ausbildungswettbewerb zwei Brandinspektoren beziehungsweise Brandinspektorinnen. Bewerbungen sind bis zum 5. April möglich. 
- 
                        
                             
                        
                        KVW-Vorstand auf Antrittsbesuch bei Landesrätin PamerDer Katholische Verband der Werktätigen (KVW) ist der größte Sozialverband Südtirols. Beim Antrittsbesuch bei Soziallandesrätin Pamer wurde über aktuelle und grundsätzliche Anliegen gesprochen. 
- 
                        
                             
                        
                        Das junge Ehrenamt: Vorschläge für Auszeichnung 2024 bis 29. MärzAls "Glanzleistung" ehrt die Euregio ehrenamtliche Verdienste junger Menschen. Ausgezeichnet werden auch grenzüberschreitende Projekte. Vorschläge können bis 29. März vorgelegt werden. 
- 
                        
                             
                        
                        Antrittsbesuch: Generalkonsulin Welter bei Landeshauptmann KompatscherDie wirtschaftliche Entwicklung Südtirols stand im Mittelpunkt des Antrittsbesuchs der neuen deutschen Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland, Susanne Welter bei Landeshauptmann Kompatscher. 
- 
                        
                             
                        
                        Sicherheit: LH Kompatscher und LRin Mair morgen in RomRom-Termine stehen morgen (14. März) für Landeshauptmann Kompatscher und Landesrätin Mair auf dem Programm: Unter anderem werden beide Landesregierungmitglieder von Innenminister Piantedosi empfangen. 
- 
                        
                             
                        
                        Deutsche Generalkonsulin Welter besucht Pascoli-Gymnasium in BozenDie deutsche Generalkonsulin Susanne Welter hat dem Gymnasium "Giovanni Pascoli" in Bozen, wo die Fachrichtung Deutsch international als Deutsch-Profil-Schule anerkannt ist, einen Besuch abgestattet. 
 


