Aktuelles
-
Umgang mit Naturgefahren in Zeiten des Klimawandels
Sieben Jahre nach Windwurf durch Sturm Vaia: Agentur für Bevölkerungsschutz analysiert mit Interreg-Projekt X-RISK-CC Auswirkungen von Extremwetterereignissen im Zusammenhang mit Klimawandel
-
Landeshauptmann Kompatscher trifft Minister Giorgetti
Landeshauptmann Kompatscher hat in Trient Minister Giorgetti zu einem Gespräch über das Haushaltsgesetz des Staats getroffen. Es gebe eine grundsätzliche Einigung zu den Eckpunkten, sagt Kompatscher.
-
Noch bis 31. Oktober für Ausbildung im EU-Parlament bewerben
Hochschulabsolventen und -absolventinnen haben noch einige Tage Zeit, um sich für einen der Traineeship-Plätze im EU-Parlament in Brüssel zu qualifizieren - Tiefer Einblick in EU-Institution
-
Kooperation für gesunde und nachhaltige Schulen
Sanitätsbetrieb und Umweltagentur arbeiten künftig enger zusammen, um Schülerinnen und Schüler für Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren. Die Vereinbarung gilt fünf Jahre.
-
Pressekonferenz zum begünstigten Darlehen am 30. Oktober
Wichtige Maßnahme der Wohnreform wird umgesetzt - Landeshauptmann Kompatscher, Landesrätin Mair und die Vertreter der lokalen Banken stellen die Neuheit im Detail vor
-
Sicherheitsstudie: "Die Bevölkerung erwartet, dass das Land handelt"
Erstes Südtiroler Sicherheitsbarometer im Rahmen der Sicherheitskonferenz vorgestellt - Mair: "Umfassende und tiefgreifende Analyse der Ist-Situation, aus der wir die richtigen Schlüsse ziehen werden“
-
Die Ergebnisse der Südtiroler Sicherheitsstudie im Detail
Mangelndes Sicherheitsgefühl führt zu Einschränkungen im Alltag - Migration größter Faktor für Unsicherheit - Vertrauen in Justiz und Polizei angeschlagen - Wunsch nach starker Ortspolizei
-
"Zukunftsgerichtetes Wirken in der Landwirtschaft bis heute prägend"
Landwirtschaftslandesrat Luis Walcher würdigt Erzherzog Johann von Österreich - Besuch am Mausoleum in Schenna mit dem Landeshauptmann der Steiermark Mario Kunasek und Schennas Bürgermeisterin
-
Wirksame Strategien gegen Desinformation
Europe Direct Südtirol und Europäisches Verbraucherzentrum sensibilisieren für Fake-News und Misinformation im Netz - 250 Schülerinnen und Schüler nehmen an Infoveranstaltung teil
-
Projekt "Piazz@telier" in Meran: Vorstellung am 3. November
Das neue Projekt zur städtebaulichen und sozialen Aufwertung des Vigil-Platzes in Meran wird am Montag, 3. November, im Beisein von Landesrat Marco Galateo der Öffentlichkeit vorgestellt.


