Aktuelles
"Baum für alle" in der Festung Franzensfeste ausgestellt
Werk des ladinischen Künstlers Gregor Prugger ist Teil des Projekts der Falcone-Stiftung für das "Museum der Gegenwart Giovanni Falcone und Paolo Borsellino" - Land unterstützt Initiative
FRANZENSFESTE (LPA). Bis Ende September wird in der "Baum für alle" (L‘albero dei Tutti) gezeigt, eine Skulptur des ladinischen Künstlers Gregor Prugger, gewidmet allen Opfern der Mafia. Das Projekt, kuratiert von Alessandro de Lisi, ist Teil der vom Land Südtirol unterstützten Initiativen der Falcone-Stiftung für das Museum der Gegenwart Giovanni Falcone und Paolo Borsellino.
Der Transfer und die Aufstellung nach Franzensfeste wurden durch die Zusammenarbeit des Alpini Gebirgstruppenkommandos und der Spitze der Tridentina ermöglicht, die das Werk von Bozen mit einem operativen Team begleitet haben. Wesentlich war auch die Unterstützung durch die Bozner Berufsfeuerwehr, die das Werk in der Kaserne Ottone Huber in der Drususallee verladen und anschließend nach Franzensfeste transportieren haben.
"Der 'Baum für alle' ist ein Werk, das ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und geteilte Erinnerung darstellt. Die Kunst hat die außergewöhnliche Kraft, Regionen und Generationen im Namen der Gerechtigkeit und der Freiheit zu verbinden. Ich freue mich sehr, dass dieses Werk eine weitere bedeutende Station in unserem Land erreicht, nachdem es bereits auf dem Silvius-Magnago-Platz vor dem Landtag, dem Symbol unserer Autonomie, ausgestellt war“, erklärt Landesrat Daniel Alfreider. "Das Ziel des Projekts ist es, Italien von Südtirol bis Sizilien im Zeichen der Erinnerung, der Rechtsstaatlichkeit und der Schönheit symbolisch zu vereinen. Die Kunst kann in ihrer Autonomie auf außergewöhnliche Weise dazu beitragen, die Werte von Gerechtigkeit und Engagement in der Gegenwart zu fördern, ohne ihre Unabhängigkeit und poetische Bedeutung zu verlieren", betont Kurator Alessandro de Lisi. "Die Festung ist ein imposantes Zeugnis vergangener Epochen und gleichzeitig ein lebendiger Ort der Kultur und Kunst. Mit dem 'Baum für alle' verbinden sich Geschichte und zeitgenössische Kunst zu einem einzigartigen Dialog, der die Erfahrung der Besuchenden bereichert. Diese Initiative hat einen hohen symbolischen Wert und stellt einen wichtigen Moment auf der Reise des Werkes durch Italien dar“, unterstreicht Emanuel Valentin, Direktor der Festung Franzensfeste.
Nach der Ausstellung in der Festung Franzensfeste wird das Werk am 4. Oktober in Assisi präsentiert, bevor es Bergamo, Aosta und Alba erreicht. Das Land unterstützt seit vielen Jahren die Tätigkeiten der Falcone-Stiftung und beteiligt sich an den Projekten des "Museo diffuso", das am vergangenen 23. Mai in Palermo eröffnet wurde.
LPA/red/ck