Mitteilungen vom Landespresseamt
-
Alfreider: "Schule und Kultur sind fundamentale Werte für die Ladiner"
Praxisnahes Lernen, Mehrsprachigkeit, Bewegung, Digitalisierung, Sprach-, Jugend- und Kulturförderung standen bei einem Mediengespräch mit Landesrat Alfreider am 3. August in St. Ulrich im Fokus.
-
Meraner Stadtviertel Sinich mit Kultur- und Sozialarbeit beleben
Ein Projekt von Land und Stadtgemeinde Meran soll das Meraner Stadtviertel Sinich beleben. Landesrat Vettorato und Landesrätin Deeg machen sich dafür gemeinsam stark.
-
Vier Berufsschulen werden zu Berufsbildungszentren
Vier Landesberufsschulen nennen sich ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 Berufsbildungszentren. Die Landesregierung hat der Umbenennung zugestimmt.
-
In Sterzing entsteht ein italienisches Jugendkulturzentrum
Im Herbst sollen die Bauarbeiten für ein italienisches Jugendkulturzentrum in der Sterzinger Margarethenstraße beginnen. Es soll Treff- und Knotenpunkt für Jugendliche des Wipptals werden.
-
Landesbibliothek Teßmann lädt an vier Augustabenden ins Freilichtkino
An vier Augustabenden lädt die Landesbibliothek Teßmann gemeinsam mit dem Filmclub ins "Kino unter freiem Himmel 2023" in den Hof des ehemaligen Pascoli-Gymnasiums in der Bozner Longonstraße.
-
Aktionstage Politische Bildung: Jahresthema 2024 steht fest
Unter dem Titel "Schöne neue Welt?!" widmen sich die Aktionstage Politische Bildung im Frühjahr 2024 dem Thema der Künstlichen Intelligenz und Digitalisierung.
-
Schuljahr 2023/2024: Supplenzstellenwahl ab Montag, 31. Juli
Die Deutsche Bildungsdirektion beginnt am 31. Juli mit der Online-Stellenwahl für die befristeten Arbeitsverträge des Lehrpersonals der Grund-, Mittel- und Oberschulen.
-
Film über die Geschichte der Volksmusik in Südtirol
Die Geschichte des Musikwissenschaftlers Alfred Quellmalz stellt das Audiovisuelle Zentrum im Zentrum Trevi am 27. Juli vor; ab dann kann der Film ausgeliehen werden.
-
Eureka!: 96 Ideen für den Wissenschaftswettbewerb
96 Projekte sind im Rahmen des Wissenschaftswettbewerbs "Eureka!" eingegangen. Von einer "großen Chance für die Wissenschafts- und Technologiekultur in unserem Land", spricht Landesrat Vettorato.
-
Zentrum für audiovisuelle Medien: Dokumentation über Gastronomie
Der Dokumentarfilm "Think Big", der sich resilienter Gastronomie in Südtirol widmet, wird am 20. Juli im Kulturzentrum Trevi in Bozen präsentiert und eröffnet damit eine Reihe von Vorführungen.