Mitteilungen vom Landespresseamt
-
Kindergarten: Zwei neue Führungskräfte zum Start ins Bildungsjahr
In zwei deutschen Kindergartensprengeln gibt es zu Beginn des neuen Bildungsjahres einen Führungskräftewechsel, und zwar in Bozen und in Mühlbach.
-
Gasteiner-Schule in Bozen: Mehr Licht und bessere Akustik
In der Gasteiner-Schule in Bozen wurde die Akustik der Klassenräume und die Beleuchtung der Turnhalle verbessert. "Damit haben die Jugendlichen moderne und funktionale Lernräume", sagt LR Bessone.
-
Museumsbeirat: Ja zu verschiedenen Beiträgen für Museen und Sammlungen
In seiner letzten Sitzung hat sich der Museumsbeirat des Landes für die Vergabe von Förderungen für 15 private und öffentliche museale Einrichtungen ausgesprochen.
-
Ladinische Sagen als Unesco-Kulturerbe: Treffen in St. Martin in Thurn
Die ladinischen Sagen sollen Unesco-Kulturerbe werden. Den Weg dahin haben Landesrat Alfreider und Regionalassessor Vallazza mit Professor Petrillo (Unitelma Rom) in St. Martin in Thurn vorgestellt.
-
Kindergarten- und Schulbeginn für knapp 91.000 Kinder und Jugendliche
90.958 Kinder und Jugendliche starten am 5. September ins neue Kindergarten- und Schuljahr. Achammer, Alfreider und Vettorato wünschen ihnen und allen im Bereich Tätigen ein erfolgreiches Jahr.
-
Unterstützung für Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten
Unterstützung für Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten gibt es jetzt auch in Bozen und Bruneck. Am 8. September, dem internationalen Tag der Alphabetisierung, wird sie vorgestellt.
-
Deutsche und ladinische Musikschulen: Musikschuljahr 2023/24 eröffnet
Musikalische und inhaltliche Höhepunkte bot der heutige (1. September) pädagogische Eröffnungstag in Meran, mit dem die Deutschen und ladinischen Musikschulen das Musikschuljahr 2023/2024 eröffneten.
-
Sommerkurse der Sprachzentren: Knapp 3000 Kinder haben teilgenommen
Die diesjährigen Sommerkurse für Italienisch und Deutsch sind nun abgeschlossen. Organisiert wurden sie von den Sprachenzentren in Zusammenarbeit mit den Schulen im Lande.
-
Paul-Flora-Preis 2023: Verleihung am 9. September in Glurns
Die Tiroler Künstlerin Sophia Mairer wird in diesem Jahr mit dem Paul-Flora-Preis ausgezeichnet. Die Preisvergabe findet im Rahmen einer Feier am Samstag, 9. September, in Glurns statt.
-
Tag der Autonomie: Fokus auf Begegnung und Bewusstseinsbildung
Für den diesjährigen Tag der Autonomie am 5. September haben Landesregierung und Landtag gemeinsam ein reichhaltiges Programm für die Bevölkerung organisiert. Heute wurde es im Detail vorgestellt.