Mitteilungen vom Landespresseamt
-
Lehrpersonal: Vorläufige Landes- und Schulranglisten veröffentlicht
Die Deutsche Bildungsdirektion hat die vorläufigen Landes- und Schulranglisten für das Lehrpersonal für das Schuljahr 2023/2024 veröffentlicht.
-
Bozner Mehrsprachigkeitsprojekt bei Unesco-Versammlung
Das Südtiroler Projekt "LoGlo" zur Mehrsprachigkeit wird bei einer Unesco-Konferenz im Juni in Paris vorgestellt. Eine Arbeitsgruppe hat die Sprach-Lernprozesse von Meraner Gymnasiasten analysiert.
-
Schulbesuch außerhalb Südtirols: Noch bis 25. Mai um Beihilfe ansuchen
Wer außerhalb Südtirols eine Oberschule oder einen Vollzeitkurs besucht, kann noch bis 25. Mai um eine Studienbeihilfe des Landes Südtirol ansuchen.
-
Arge Alp: Dialoge zu Tradition und Integration
An der Diskussion über die heutige Rolle der Tradition kann und soll sich die Bevölkerung der Alpenländer beteiligen. Diese Dialoge sind Teil des Arge-Alp-Projekts "Tradition–Vielfalt–Wandel".
-
Bozen: Bauleitplanänderung für neues Archäologiemuseum
Für die Realisierung des neuen Südtiroler Archäologiemuseums hat die Landesregierung heute (9. Mai) der dafür notwendigen Einleitung des Verfahrens zur Bauleitplanänderung zugestimmt.
-
Jugend Brass Band Südtirol ist Vize-Europameister
Sensationelles Ergebnis für die Jugend Brass Band: Die jungen Musikerinnen und Musiker haben erstmals am European Youth Brass Band Contest teilgenommen und sind Vize-Europameister.
-
"Windows to the sun": Euregio-Hymne wird am 13. Mai uraufgeführt
Die neue Euregio-Hymne des Linzer Komponisten Thomas Doss wird beim Euregio-Fest in Ala am Samstag, 13. Mai, vom Sinfonischen Blasorchester der Tiroler Musikkapelle Wilten uraufgeführt.
-
Kulturerbe: Anerkennung aus Rom fürs Bolzanism Museum
Die "Fondazione Scuola Beni e Attività Culturali" hat das Museum für sozialen Wohnungsbau Bolzanism als Vorzeigemodell ausgewählt. "Ein gelungenes Projekt städtischer Vermittlung", sagt LR Vettorato.
-
Italienisch-Meisterschaften mit Südtiroler Beteiligung in Rom beendet
Die Italienisch-Meisterschaften für sprachbegabte Schülerinnen und Schüler sind mit einer Prämierung in Rom zu Ende gegangen. Mit dabei waren auch Alex Beato und Sophia Crivellaro aus Südtirol.
-
Liesmich-Leggimi: Neue Sommerleseaktion vorgestellt
Liesmich-Leggimi 2023 heißt die neue Sommerleseaktion: Jugendliche ab elf Jahren und Erwachsene, die Bücher lesen, kommentieren und Fragen beantworten, können Preise gewinnen.