Mitteilungen vom Landespresseamt
-
2022 Berufsberatung für 16.000 Personen, 2023 Futurum in Präsenz
Fast 16.000 Personen haben 2022 Dienstleistungen der Ausbildungs- und Berufsberatung des Landes in Anspruch genommen. 2023 steht unter anderem die neunte Ausgabe der Bildungsmesse Futurum an.
-
10. Februar: Letizia Ragaglia zu Gast im "Trevi"
Die ehemalige Museion-Leiterin und derzeitige Direktorin des Kunstmuseums Liechtenstein, Letizia Ragaglia, ist am Freitag im Rahmen der Reihe "Audaci della cultura" zu Gast im Kulturzentrum Trevi.
-
Aussprache zu Anerkennung von FH-Studien und Studium mit Meisterbrief
Im Hinblick auf die Anerkennung von Fachhochschulstudien und den Zugang zum Studium mit Meisterbrief hat sich LR Achammer mit Universitätsministerin Bernini eng abgestimmt und setzt den Dialog fort.
-
Konservatorium: Hermann Berger bleibt Verwaltungsratsvorsitzender
Die Landesregierung hat Hermann Bergers Mandat als Vorsitzender des Verwaltungsrates des Konservatoriums "Claudio Monteverdi" bis zum 31. Oktober 2023 verlängert. Berger übt das Amt unentgeltlich aus.
-
Pflege: Euregio lanciert Kampagne "CAREer"
Den Wert der Pflegeberufe und der Arbeit in Seniorenwohnheimen unterstreicht die Euregio mit der Kampagne "CAREer", die in diesen Tagen in Südtirol anläuft.
-
Erstes Kreativ-Atelier für Kindergartenkinder in Bozen eröffnet
Kindern von 3 bis 6 Jahren steht ab sofort in der Bozner Vintlergasse ein Atelier für kreative Tätigkeiten zur Verfügung. "Eine Chance, Kreativität zu leben und zu wachsen", sagt Landesrat Vettorato.
-
Erster Englisch-Debattierwettbewerb: KI und Klimawandel als Themen
Der erste Debating-Schülerwettbewerb in englischer Sprache fand heute (3. Februar) an der Deutschen Bildungsdirektion seinen Abschluss.
-
Findbuch zu Beständen der "Kulturkommission Südtirol" jetzt online
Im Ansitz Rottenbuch in Bozen wurde heute (2. Februar) ein neues zentrales Forschungsinstrument zur Kulturpolitik der Options- und NS-Zeit in Südtirol vorgestellt: das Findbuch zur "Kulturkommission".
-
"Tiroler im Urwald" bei Euregio-Kulturdonnerstag am 9. Februar
Brasilien als Auswanderungsland steht im Mittelpunkt des nächsten Kulturdonnerstags, bei dem der Film "Tiroler im Urwald" zu sehen ist.
-
Schulwettbewerb Politische Bildung: Prämierungen am 9. und 10. Februar
Zwei Südtiroler Schulklassen sind beim Wettbewerb zur politischen Bildung für ihre Projektarbeiten ausgezeichnet worden. Die Prämierungen finden am 9. und 10. Februar in Eppan und Tisens statt.