Ernährung und Bewegung
Ernährung und Bewegung stehen hier als Einheit, denn zusammen haben sie Einfluss auf den Menschen. Beide sind für eine gesunde Lebensführung ausschlaggebend und tragen jeweils dazu bei, dass sich der Mensch im eigenen Körper wohlfühlen kann. Ernährung ist lebensnotwendig, Bewegung ein natürlicher Drang.
Die Verantwortlichen für Gesundheitserziehung unterstützen Projekte, die der Wissens- und Kompetenzvermittlung und der Sensibilisierung zu diesen Themen dienen.
Aspekte einer gesunden Ernährung
Initiativen rund um eine bewusste Erziehung zur gesunden Ernährung in Hinblick auf den Aufbau und die Funktionen des Körpers.
„Obst in der Schule“ und „Milch in der Schule“ (EU Projekte)
Verteilung von Obst und Gemüse, Milch und Derivate als gesunde Jause für Grundschüler/innen, eingebettet in ein zugehöriges Rahmenprogramm.
„Schule am Bauernhof“ und „Mit Bäuerinnen wertvolle Lebensmittel erleben“ (Südtiroler Bäuerinnenorganisation)
Zwei Initiativen in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Bäuerinnenorganisation, die ein Kennenlernen der Welt der Bauern und naturnaher Produkte zum Zweck haben.
„Pinocchio auf dem Rad“
Eine gute Kombination zwischen Bewegung und Ernährung für 100 SchülerInnen der 4. und 5. Klasse der Grundschulen im Gadertal