Aktuelles
-
Neuer "sh.asus"-Vorstand trifft Mitglieder der Landesregierung
Wohnen, Fachkräftemangel, Studientitelanerkennung, Mobilität und Klimaschutz: Die Themen, die der "sh.asus"-Vorstand mit LH Kompatscher, LR Achammer und LR Alfreider besprochen hat, waren zahlreich.
-
Achammer trifft Kindergartengewerkschaften: "Offen zum Dialog"
Um zukünftige familienfreundliche Zeitmodelle ging es am heutigen Freitag (10. Februar) beim Treffen zwischen LR Achammer, Landesschuldirektorin Falkensteiner und den Kindergartengewerkschaften.
-
Politische Bildung: Tisner Fachschülerinnen gewinnen Berlinreise
Eine Reise nach München für die Mittelschule Eppan und eine Berlinreise für die Fachschule Tisens: Je eine Schulklasse hat beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung einen Hauptpreis gewonnen.
-
Die "Tiroler im Urwald" beim Kulturdonnerstag im Waaghaus
Die Tiroler Auswandung nach Brasilien stand im Mittelpunkt des jüngsten Euregio-Kulturdonnerstag im Waaghaus in Bozen, bei dem auch der Film "Tiroler im Urwald" gezeigt wurde.
-
Ausbildungs- u. Orientierungspraktika: Neue Wege in schwierigen Zeiten
Die Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung hat im vergangenen Jahr 134 Praktika für Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt organisiert. Nun zieht sie Bilanz.
-
2022 Berufsberatung für 16.000 Personen, 2023 Futurum in Präsenz
Fast 16.000 Personen haben 2022 Dienstleistungen der Ausbildungs- und Berufsberatung des Landes in Anspruch genommen. 2023 steht unter anderem die neunte Ausgabe der Bildungsmesse Futurum an.
-
10. Februar: Letizia Ragaglia zu Gast im "Trevi"
Die ehemalige Museion-Leiterin und derzeitige Direktorin des Kunstmuseums Liechtenstein, Letizia Ragaglia, ist am Freitag im Rahmen der Reihe "Audaci della cultura" zu Gast im Kulturzentrum Trevi.
-
Aussprache zu Anerkennung von FH-Studien und Studium mit Meisterbrief
Im Hinblick auf die Anerkennung von Fachhochschulstudien und den Zugang zum Studium mit Meisterbrief hat sich LR Achammer mit Universitätsministerin Bernini eng abgestimmt und setzt den Dialog fort.
-
Konservatorium: Hermann Berger bleibt Verwaltungsratsvorsitzender
Die Landesregierung hat Hermann Bergers Mandat als Vorsitzender des Verwaltungsrates des Konservatoriums "Claudio Monteverdi" bis zum 31. Oktober 2023 verlängert. Berger übt das Amt unentgeltlich aus.
-
Pflege: Euregio lanciert Kampagne "CAREer"
Den Wert der Pflegeberufe und der Arbeit in Seniorenwohnheimen unterstreicht die Euregio mit der Kampagne "CAREer", die in diesen Tagen in Südtirol anläuft.