News 2015
-
Landesregierung zieht #Bilanz18_23: Rückblickend Zukunft gestalten
Die Veranstaltung der Landesregierung zum Ende der Amtsperiode 2018-2023 mit Akteuren der Gesellschaft stand im Zeichen von Rück- und Ausblick sowie des Dankes für gemeinsam gefundene Lösungen.
-
Bevölkerungsschutz: Vorsicht an Fließgewässern und Seen
An und in offenen Gewässern sollten sich alle der potentiellen Gefahr bewusst sein und auf ein verantwortungsbewusstes Verhalten achten, erinnert Bevölkerungsschutzlandesrat Arnold Schuler.
-
Bahnlinie Brenner-Innsbruck: Züge fahren wieder
Seit heute früh, 23. August, verkehren die Züge nach Wartungsarbeiten auf der Strecke Brenner-Innsbruck wieder regulär. Die Bahn werde als Mobilitätsmittel immer wichtiger, so Alfreider.
-
Fachkräfte für Arbeitsintegration gesucht: Bewerbung bis 19. September
Das Land sucht Fachkräfte für Arbeitsintegration. Um Teilnahme am Stellenwettbewerb kann man sich bis zum 19. September bewerben.
-
BÜKV: Weg frei für ersten Teilvertrag und damit Inflationsausgleich
Für die Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltungen hat die Landesregierung heute formal den Weg für die Auszahlung des Inflationsausgleichs frei gemacht. Morgen kann die Unterschrift erfolgen.
-
Umfahrung Kastelbell: Tunnel-Hauptröhre fast vorgetrieben
Für die Umfahrung Kastelbell ist die Tunnel-Hauptröhre fast fertig vorgetrieben. Die Arbeiten gehen nach dem Wechsel der Baufirma nun weiter. Landesrat Alfreider hat sich vor Ort ein Bild gemacht.
-
Verkehrsflussüberwachung: Weg frei für Vereinbarung
Mit Kameras soll der Verkehrsfluss überwacht werden, zudem werden sie als stille Ermittler fungieren. Heute ermächtigte die Landesregierung den Landeshauptmann zur Unterzeichnung einer Vereinbarung.
-
Straßeninstandhaltung: OK für weiteres Zusatzprogramm
Weitere 3,6 Millionen Euro investiert das Land in sichere und gut gewartete Straßen und Eingriffe nach Unwettern. Die Landesregierung hat das Zusatzprogramm für die Straßeninstandhaltung genehmigt.
-
Zweitsprache Deutsch: Neue Regeln für Lehrpersonen-Wettbewerbe
Die Landesregierung hat die Abläufe der Wettbewerbe für Deutsch-Lehrpersonen an italienischen Schulen genehmigt. Von "einem Schritt nach vorn" spricht Landesrat Vettorato.
-
Landtagswahl 2023: Fast zwei Millionen Euro für die Gemeinden
Die Vorbereitungen für die Landtagswahl nehmen weiter Fahrt auf. Die Landesregierung hat heute fast zwei Millionen Euro für die Abwicklung der Wahlhandlungen in den 116 Gemeinden bereitgestellt.