Sorvisc
Sorvisc 21-30 sön 118
- Beiträge für Photovoltaik-Inselanlagen für Unternehmen
Das Land Südtirol gewährt für Photovoltaik-Inselanlagen ohne Anschlussmöglichkeit an das Stromnetz je nach Größenordnung des Unternehmens, Beiträge im Ausmaß von 45% bis 65% der zulässigen Kosten. - Beiträge für Photovoltaikanlagen für gemeindeeigene Gebäude
Das Land Südtirol gewährt für den Einbau von Photovoltaikanlagen bei gemeindeeigenen Gebäuden zur Deckung des Eigenbedarfs, Beiträge im Ausmaß von 40% der zulässigen Kosten. - Beiträge für Vorhaben im Bereich Energie, Umwelt- und Klimaschutz
Das Land Südtirol gewährt Beiträge für Vorhaben in den Bereichen Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energiequellen sowie Umwelt- und Klimaschutz im Ausmaß von höchstens 60% der zugelassenen Kosten. Für... - Beiträge für Windkraft-Inselanlagen für natürliche Personen, öffentliche Verwaltungen und Körperschaften ohne Gewinnabsicht
Das Land Südtirol gewährt für den Bau von Windkraft-Inselanlagen ohne Anschlussmöglichkeit an das Stromnetz, Beiträge im Ausmaß von 65% der zulässigen Kosten. - Beiträge für Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen für natürliche Personen, öffentliche Verwaltungen und Körperschaften ohne Gewinnabsicht
Das Land Südtirol gewährt für den Einbau von Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen für Gebäude mit Zertifizierung der Gebäudehülle mindestens KlimaHaus A, Beiträge im Ausmaß von 40% der... - Beiträge für den Austausch von Fenstern und Fenstertüren an Unternehmen
Das Land Südtirol gewährt für den Austausch von Fenstern und Fenstertüren bestehender Gebäude mit Zertifizierung der Gebäudehülle KlimaHaus C oder R je nach Größenordnung des Unternehmens, Beiträge... - Beiträge für den Austausch von Fenstern und Fenstertüren für natürliche Personen, öffentliche Verwaltungen und Körperschaften ohne Gewinnabsicht
Das Land Südtirol gewährt für den Austausch von Fenstern und Fenstertüren bestehender Gebäude mit Zertifizierung der Gebäudehülle KlimaHaus C oder R, Beiträge im Ausmaß von 50% der zulässigen... - Beiträge für den Bau oder die Erweiterung von Wasserkraftwerken
Vorgesehen ist die Gewährung von Beiträgen für den Bau und die Erweiterung von Wasserkraftwerken zur Eigenversorgung mit elektrischer Energie von nicht an das Stromnetz angeschlossenen landwirtschaftlichen Gebäuden,... - Beiträge für den Bau von Kanalisationen, Kläranlagen und für Maßnahmen zum Schutz der Gewässer
Artikel 54 Absätze 1 und 2 des Landesgesetzes vom 18. Juni 2002, Nr. 8, sieht vor, dass den Gemeinden, deren Verbänden, den Bezirksgemeinschaften, den Sonderbetrieben und den Kapitalgesellschaften mit vorwiegend öffentlicher... - Beiträge für den Einbau von Speicherbatterien für netzgebundene Photovoltaikanlagen an Unternehmen
Das Land Südtirol gewährt für den Einbau von Speicherbatterien zur Speicherung der produzierten Energie von Photovoltaikanlagen, die gleichzeitig neu installiert werden, je nach Größenordnung des Unternehmens, Beiträge...