Sorvisc
Sorvisc 111-118 sön 118
- Wasser - Wasserableitung für andere Nutzungen (Antriebskraft, Fischzucht, Löschwasser, künstliche Teiche u.s. w. ...) -
Die Gewässer stellen ein öffentliches Gut dar. Jeder, der sie ableiten und benutzen will, muss dafür eine entsprechende Genehmigung von Seiten der zuständigen Verwaltungsbehörde einholen, die sog.... - Wetterdienst
Seit 1996 gibt es in der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol einen eigenen Wetterdienst der folgende Dienste anbietet: Tägliche Herausgabe von zwei Wetterberichten (um 07:30 und 11:00) an Werktagen und einem Wetterbericht am Wochenende... - Zugang zu den Umweltinformationen und den Verwaltungsunterlagen der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz
Der Zugang zu den Umweltinformationen steht jedem (natürlicher oder juridischer Person) zu, ohne das eigene Interesse erklären oder nachweisen zu müssen. Der Zugang zu den Verwaltungsunterlagen steht jedem (natürlicher oder... - Zustand der Badegewässer Südtirols
Zustand der Badegewässer Südtirols: In Badegewässern vorhandene Substanzen und Organismen können Infektionen, Entzündungen, allergische Reaktionen und andere Gesundheitsbeeinträchtigungen hervorrufen. Während der... - Änderung der Richtlinien für die Gewährung von Beiträgen zur Förderung bestehender Fernwärmesysteme infolge des COVID-19-Notstandes
Die Landesregierung hat die Beitragssätze der Landesbeiträge zur Förderung bestehender Fernheizanlagen um 10% erhoben. Somit wird die maximale Beitragshöhe für Neuanschlüsse bzw. für die Erweiterung der... - Öffnung von (definitiven und nicht provisorischen Baustellenzufahrten) Zufahrten von Staats- und Landesstraßen
Das Amt überprüft Anträge und stellt Verwaltungsakte aus bezüglich Besetzungen (sowohl zeitweilig als auch dauerhaft) und Arbeiten auf Staats- und Landesstraßen, dessen Infrastruktur und umliegenden Flächen wie... - Ökotoxikologische Analysen
Während des COVID-19-Notstandes werden keine Proben von Privaten und Betrieben angenommen. Mehr dazu Das Biologische Labor der Landesagentur für Umwelt führt auf Ansuchen von Privatpersonen ökotoxikologische Untersuchungen... - Übereinstimmungserklärung für die Lagerung von verunreinigenden Stoffen
Übereinstimmungserklärung für die Lagerung von verunreinigenden Stoffen die von der Richtlinie Nr. 67/548/CEE und folgenden Abänderungen treffend die Kennzeichnung der gefährlichen Stoffe geregelt sind.