Sorvisc A-Z
T’às chirì fora: Europa
- Abmeldung eines Kraftfahrzeuges oder Kraftrades (Motorrades) wegen Ausfuhr (Export)
Seit 14. Juli 2014 kann man ein Fahrzeug wegen Ausfuhr nur abmelden, wenn sich das Fahrzeug bereits im Ausland befindet. Wo? Die Abmeldung kann beim Schalterdienst der Abteilung Mobilität, Rittnerstr. 12, 39100 Bozen, beim... - Anerkennung von Berufsqualifikationen innerhalb der EU
Der freie Personenverkehr und der freie Dienstleistungsverkehr sind Grundprinzipien der Europäischen Gemeinschaft. Für die Staatsangehörigen der Mitgliedsstaaten bedeutet dies insbesondere die Möglichkeit, als... - EFRE 2014-2020
Europäische Fonds für regionale Entwicklung Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE, ist einer der europäischen Struktur- und Investitionsfonds zur Umsetzung der EU-Regionalpolitik. Durch den EFRE... - EURES - Vire y laurè t’Europa
EURES é l'ascortaziun por 'EURopean Employment Services', chël ô dì mediaziun de laûr europeica. Eures é na rëi de cooperaziun, che dess promöie la mobilité di lauranć tl raiun... - EURES - Vire y laurè t’Europa
EURES é l'ascortaziun por 'EURopean Employment Services', chël ô dì mediaziun de laûr europeica. Eures é na rëi de cooperaziun, che dess promöie la mobilité di lauranć tl raiun... - EURES - Vire y laurè t’Europa
EURES é l'ascortaziun por 'EURopean Employment Services', chël ô dì mediaziun de laûr europeica. Eures é na rëi de cooperaziun, che dess promöie la mobilité di lauranć tl raiun... - Einfuhr von Fahrzeugen aus der EU (Europäischen Union)
Für die Abgabe des Antrages zur Nationalisierung des importierten Fahrzeuges ist die Online-Vormerkung mittels SPID oder Bürgerkarte erforderlich. Im Hilfebereich von myCIVIS finden Sie die nötigen Infos hierzu. Wählen Sie in... - Europäischer Freiwilligendienst
Der Europäische Freiwilligendienst (seit Ende 2018 in Europäisches Solidaritätskorps umbenannt) bietet Jugendlichen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, 2 Monate bis max. ein Jahr im europäischen Ausland... - Internationaler Gütertransport: Ausstellung beglaubigter Abschriften der EWG-Lizenz
Die ins Berufsverzeichnis eingetragenen gewerblichen Güterkraftverkehrsunternehmen, die internationale Beförderungen innerhalb der Europäischen Union mit Kraftfahrzeugen, deren zulässiges Gesamtgewicht,... - Internationaler Personentransport: Ausstellung beglaubigter Abschriften der EG-Lizenz
Die Busunternehmen, die internationale Beförderungen innerhalb der Europäischen Union mit Bussen (Fahrzeuge mit mehr als neun Sitzplätzen), durchführen, müssen eine EG-Lizenz besitzen, die vom Transportministerium in Rom... - Interreg Alpenraum
Europäische territoriale Zusammenarbeit Im Rahmen des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit' konzentriert sich die Hilfe des EFRE auf drei Achsen: Entwicklung von grenzüberschreitenden wirtschaftlichen und... - Interreg V-A - Italien-Österreich
Europäische territoriale Zusammenarbeit Im Rahmen des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit' konzentriert sich die Hilfe des EFRE auf drei Achsen: Entwicklung von grenzüberschreitenden wirtschaftlichen und... - Interreg V-A Italien-Schweiz
Europäische territoriale Zusammenarbei Im Rahmen des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit' konzentriert sich die Hilfe des EFRE auf drei Achsen: Entwicklung von grenzüberschreitenden wirtschaftlichen und... - Umschreibung des Führerscheines, der von einem Staat der Europäischen Union ausgestellt wurde
Für die Abgabe des Antrages zur Umschreibung des Führerscheines ist die Online-Vormerkung mittels S.P.I.D oder Bürgerkarte erforderlich.Im Hilfebereich von myCIVIS finden Sie die nötigen Infos hierzu In Italien ansässig... - Vormerkung für den Import von Fahrzeugen für NICHT ansässige Bürger (BZ)
Für die Abgabe des Antrages zur Nationalisierung des importierten Fahrzeuges ist die Online-Vormerkung mittels SPID oder Bürgerkarte erforderlich. Im Hilfebereich von myCIVIS finden Sie die nötigen Infos hierzu. Um die...